Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden auf dem Rundweg viele interessante Ausblicke, einen ehemaligen Steinbruch, eine gewaltige Eiche und originelle Holzskulpturen.

Ganz schön dick, diese Eiche. Foto: Privat

Fluterschen. Auf dem Panoramaweg rund um Fluterschen waren zehn Wanderer unterwegs, obwohl ein kühler Wind wehte und sich die Sonne an diesem trockenen März-Sonntag nicht blicken ließ. Dafür bot der circa 7,5 Kilometer lange, bequeme Rundweg immer wieder interessante Ausblicke in das Altenkirchener Land. Mal durch Wiesen und Felder, mal durch Wald führte der Weg zum Erpelspool, einem ehemaligen Steinabbau, bevor die Gruppe – vorbei an den ersten Frühlingsblumen - die „Hahn’s Eiche“ erreichte.

Es brauchte sechs Leute, um diesen alten Baum mit 6,2 Metern Stammumfang zu umfassen. Kurz vor Ende des Rundweges lud ein Rastplatz mit originellen Holzskulpturen zu einem kurzen Halt ein. Im Wintergarten eines gemütlichen Gasthauses in Almersbach fand diese schöne Wanderung ihren Abschluss.



Vorschau: Am Samstag, den 29. März um 14Uhr lädt der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zu einem Spaziergang auf dem Eisvogelweg zwischen Hüblingen und Hofgut Krempel ein. Dieser circa 4 Kilometer lange, bequeme Weg ist vor allem geeignet für alle, die ohne Anstrengung spazieren gehen möchten. Natürlich ist eine „Ausdehnung“ für diejenigen, die länger gehen möchten, möglich.

Start ist um 14 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg.
Bitte anmelden, damit eine Kaffee-Einkehr im Hofgut bestellt werden kann, unter Telefon 02661-983626.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


25-Jähriger geriet unter Gabelstapler - Es gab keine Rettung

Innerhalb eines Betriebsgeländes in Breitscheidt (VG Hamm) kam ein 25-jähriger Arbeiter ums Leben. Am ...

Kendo-Kämpfer ermittelten Deutsche Meister

Die Geschwister Sabrina und Roberto Kumpf sind die Deutschen Kendo-Meister 2014. 70 Wettkämpfer duellierten ...

Landwirte: Aldi heizt Preisspirale gewissenlos an

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, kritisiert das Verhalten des ...

PJO-Orchester erhielt stehende Ovationen von rund 500 Gästen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber war das musikalische Aufeinandertreffen ...

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Wissen laden zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend für ...

Musikalischer Schnupperabend

Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern können am Montag, 24. März, das Bläserklassenkonzept der gemeinsamen ...

Werbung