Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2008    

Die Mädchen waren unter sich

16 Mädchen waren unter sich - "Girls only" nannten sich die "Mädchen-Wohlfühltage", die in der urigen Atmosphäre der Zehntscheune in Daaden stattfanden.

mädchen unter sich

Daaden/Kreis Altenkirchen. Wie bereits im vergangenen Herbst, veranstalteten auch in diesem Frühjahr die Schul-Sozial-Arbeiterinnen der DOS Betzdorf, Annette Winschel, und der IGS Hamm, Sabine Wehn, in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen die Mädchen-Wohlfühltage "Girls Only". Insgesamt nahmen 16 Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet an der dreitägigen Veranstaltung teil. Die Mädchen nutzten die gemeinsame Zeit, um mit Gleichaltrigen neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu klären. Dies wurde sowohl von der urigen Atmosphäre der Zehntscheune in Daaden als auch von den unterschiedlichen Programmpunkten unterstützt. Anregungen im Bezug auf Pflege und Kosmetik erhielten die Teilnehmerinnen von Susanne Oldengott. Antje Daub-König, eine Mitarbeiterin der Schwangerschafts-Konflikt-Beratungsstelle des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen unterhielt sich mit den Mädchen über "Liebe, Lust und Frust in Beziehungen". Außerdem hatten die Mädchen die Möglichkeit, unterschiedliche Methoden der Entspannung und der Freizeitgestaltung auszuprobieren. Auch die vielfältigen Spiele und das Trommelangebot in der Gruppe bereitete ihnen viel Freude. Nach den drei Tagen machten sich die Mädchen mit neuen Anregungen, Erfahrungen und Kontakten auf den Heimweg. Sie waren sich einig, dass sie eine gelungen Zeit miteinander verbracht hatten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


"Siegperle" holte Bronze in Bendorf

Mit 42 Teilnehmern war die "Siegperle" Kirchen die drittstärkste Gruppe bei einer Wanderung in Bendorf ...

Marcus Hannappel neuer König

Marcus Hannappel aus Weyerbusch ist neuer König beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Er löst ...

Andreas ist der neue Kronprinz

Der Sohn des Schützenmeisters ist beim Kleinkaliber-Schützenverein in Orfgen neuer Kronprinz geworden. ...

Schüler informierten sich über Berufe

Über typische Metall- und Elektroberufe informierten sich jetzt Schülerinnen und Schüler der Integrierten ...

Der Geruch von Zweitakt-Gemisch

Am Freitagmittag zog der unverkennliche Geruch von Zweitakt-Gemisch durch die Wissener Straßen. Das hatte ...

Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, ...

Werbung