Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2008    

Die Mädchen waren unter sich

16 Mädchen waren unter sich - "Girls only" nannten sich die "Mädchen-Wohlfühltage", die in der urigen Atmosphäre der Zehntscheune in Daaden stattfanden.

mädchen unter sich

Daaden/Kreis Altenkirchen. Wie bereits im vergangenen Herbst, veranstalteten auch in diesem Frühjahr die Schul-Sozial-Arbeiterinnen der DOS Betzdorf, Annette Winschel, und der IGS Hamm, Sabine Wehn, in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen die Mädchen-Wohlfühltage "Girls Only". Insgesamt nahmen 16 Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet an der dreitägigen Veranstaltung teil. Die Mädchen nutzten die gemeinsame Zeit, um mit Gleichaltrigen neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu klären. Dies wurde sowohl von der urigen Atmosphäre der Zehntscheune in Daaden als auch von den unterschiedlichen Programmpunkten unterstützt. Anregungen im Bezug auf Pflege und Kosmetik erhielten die Teilnehmerinnen von Susanne Oldengott. Antje Daub-König, eine Mitarbeiterin der Schwangerschafts-Konflikt-Beratungsstelle des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen unterhielt sich mit den Mädchen über "Liebe, Lust und Frust in Beziehungen". Außerdem hatten die Mädchen die Möglichkeit, unterschiedliche Methoden der Entspannung und der Freizeitgestaltung auszuprobieren. Auch die vielfältigen Spiele und das Trommelangebot in der Gruppe bereitete ihnen viel Freude. Nach den drei Tagen machten sich die Mädchen mit neuen Anregungen, Erfahrungen und Kontakten auf den Heimweg. Sie waren sich einig, dass sie eine gelungen Zeit miteinander verbracht hatten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


"Siegperle" holte Bronze in Bendorf

Mit 42 Teilnehmern war die "Siegperle" Kirchen die drittstärkste Gruppe bei einer Wanderung in Bendorf ...

Marcus Hannappel neuer König

Marcus Hannappel aus Weyerbusch ist neuer König beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Er löst ...

Bettina traf ins Schwarze

Drei Schützen hatten sich in Orfgen als Königsanwärter gemeldet - und alle trugen den Namen Berger. Schließlich ...

Michelbacher wanderten Wied entlang

Eine über zweistündige Wanderung unternahm die Michelbacher Dorfgemeinschaft entlang der Wied nach Altenkirchen ...

Luca Deisting ist neuer Jungprinz

Kurzen Prozess machte die Orfgener Schützenjugend beim Schießen auf den Holzvogel. Nach etwas mehr als ...

Freundschaftsangeln gut besucht

Gut frequentiert war das offene Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen. Sieger wurde Florian Zunder ...

Werbung