Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Kendo-Kämpfer ermittelten Deutsche Meister

Die Geschwister Sabrina und Roberto Kumpf sind die Deutschen Kendo-Meister 2014. 70 Wettkämpfer duellierten sich bei der Austragung der Meisterschaften in Koblenz parallel auf drei Kampfflächen. Dabei hatten sich die späteren Sieger gegen hochkarätige Gegner durchzusetzen.

Szene vom Wettkampf bei den Kendo-Meisterschaften in Koblenz.

Im Finale stand Sabrina Kumpf der mehrfachen deutschen Meisterin und ehemaligen Nationalmannschaftskämpferin Dance Yokoo gegenüber. Diesmal musste sich Dance mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Den dritten Platz teilen sich Marina Hokari und Michaela Korzeniewski.

Auch Robertro Kumpf hatte starke Gegner, musste er doch unter anderem den ehemaligen Nationalmannschaftstrainer Sascha Schullcke hinter sich lassen. Der teilt sich den dritten Platz mit Jens Walther vom Kendo Verband Ost. Silber ging an Norio Sho aus Waiblingen.

Zum vierten Mal richtete die Kendo Sparte des TuS Rot-Weiß Koblenz den Wettkampf im Schulsportzentrum Karthause in Koblenz aus. Dem Team um die Abteilungsleiterin Monika Hecken ist es erneut gelungen, die Deutschen Meisterschaften professionell zu organisieren.



Das Catering für die Gäste und Wettkämpfer ist mittlerweile legendär. Eine gute Idee war es auch, den Zuschauern in einem Flyer die Wettkampfregeln des Kendo-Sports zu erläutern. Blieben dennoch Fragen offen, fanden sich immer wieder Sportler, die gerne bereit waren komplizierte Details zu erläutern. Wünschenswert wäre daher, dass sich die Zuschauerränge im kommenden Jahr noch weiter füllen. Dann ließe sich der TuS Rot-Weiß vielleicht auch überzeugen, für weitere fünf Jahre diesen spannenden Wettkampf auszurichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Landwirte: Aldi heizt Preisspirale gewissenlos an

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, kritisiert das Verhalten des ...

IHK: Demografischer Wandel verlangt Veränderungen

Es ging um nichts weniger als die Zukunft der Region und der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz: ...

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

25-Jähriger geriet unter Gabelstapler - Es gab keine Rettung

Innerhalb eines Betriebsgeländes in Breitscheidt (VG Hamm) kam ein 25-jähriger Arbeiter ums Leben. Am ...

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden ...

PJO-Orchester erhielt stehende Ovationen von rund 500 Gästen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber war das musikalische Aufeinandertreffen ...

Werbung