Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Die Olchis waren zu Gast in Betzdorf

Einen besonderen Theaterspaß präsentierten die Olchis kürzlich rund 730 großen und kleinen Zuschauern bei ihrem Auftritt in der Betzdorfer Stadthalle. Die mit Kostümen und Witzen ausgeschmückte Geschichte begeisterte das Publikum.

Die Olchis waren kürzlich zu Gast in der Betzdorfer Stadthalle und präsentierten Theaterspaß für Groß und Klein. (Fotos: pr)

Betzdorf. Auch in diesem Jahr holten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen wieder ein großes Kindertheater in die Betzdorfer Stadthalle. Das Theater auf Tour bescherte dabei 730 Zuschauern einen schönen Nachmittag.

Schon zu Beginn begeisterten die grünen Olchis Groß und Klein mit ihren bunten Kostümen, Witzen und Liedern sowie ihrer Lebensweise. Sie lieben es, wenn es unordentlich ist, rülpsen und pupsen, fluchen und essen alles, was ihnen in die Quere kommt, dabei am allerliebsten Müll. Dies möchte sich der Bürgermeister von Schmuddelfing zu Nutze machen. Er lädt die Olchifamilie zu sich in die Stadt ein, um das große Müllproblem zu lösen, denn die Anwohner wissen nicht mehr wohin mit ihrem Unrat. Die schnelle Lösung scheint gefunden, doch er hat nicht mit den besonderen Angewohnheiten der Olchis gerechnet, denn diese essen wann, wo und so viel sie wollen und lassen sich in diesem Punkt auch nichts vorschreiben. Dabei lassen sie auch Esstische, Mützen, Parfums, Zeitungen und andere persönliche Gegenstände nicht außen vor. So hatte sich der Bürgermeister das nicht vorgestellt. Mit welchen lustigen Einfällen er die Olchis dann wieder loswerden will, darüber konnten die vielen Zuschauer herzlich lachen.



Am Ende sangen die Bürgermeisterfamilie und die Olchis dann einvernehmlich „Fliegendreck und Olchifurz – das Leben ist doch viel zu kurz.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Betzdorfer „Smasher“ feiern Meisterschaft

In der Rheinlandliga kann sich die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf über den Meistertitel freuen. ...

Landrat Lieber besuchte Federal Mogul in Herdorf

Um sich einen Überblick über die Unternehmensentwicklung zu verschaffen besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Ein Team für Fürthen

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) Fürthen wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Michael ...

Siege und Turnierspaß bei der Handballjugend

Der Handballnachwuchs der JSG Betzdorf/Wissen zeigte bei Spielen wie auch Turnieren sein Können. Auch ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

Werbung