Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Betzdorfer „Smasher“ feiern Meisterschaft

In der Rheinlandliga kann sich die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf über den Meistertitel freuen. Bereits am Donnerstag konnte man sich über diesen Sieg freuen, hatte Gegner SVE Mendig das bevorstehende Spiel doch abgesagt und so den Betzdorfern die Punkte kampflos überlassen.

Betzdorf. Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat in diesem Jahr die Meisterschaft in der Rheinlandliga gewonnen. Die Entscheidung war schon vor dem Spielwochenende gefallen, denn die zweite Mannschaft des SVE Mendig hatte am Donnerstag das für Samstag in Betzdorf angesetzte Spiel aus personellen Gründen abgesagt. Damit ging die Partie mit 8:0 kampflos an die Sieg-Heller-Städter.

Am Sonntag schlug der frisch gebackene Meister aus Betzdorf dann im Prestigeduell gegen die erste Mannschaft des TuS Bad Marienberg an der Kirburger Straße in Bad Marienberg auf. Die Betzdorfer mussten bei der Partie auf Nina Stahl (Krankheit) und Routinier Björn Hornburg (Trainerlehrgang) verzichten.

Es entwickelte sich eine enge Partie, bei der fünf der acht Spiele erst im dritten Satz entschieden wurden. Am Ende setzte sich das Team um Mannschaftskapitän Kevin Straßer mit 6:2 durch. Ein Unentschieden oder eine knappe Niederlage wären aber auch möglich gewesen.

Nach den Eingangsdoppeln führten die Betzdorfer noch mit 3:0. Ersatzfrau Anna-Lena Boller und Melanie Schulz sowie die Paarung Thomas Knaack/Andre Schmidt sorgten für klare Zweisatzsiege. Kevin Straßer und Mark Daub benötigten gegen die Paarung Beitz/Hollmann den dritten Satz, den sie mit 21:17 gewinnen konnten.
In den darauffolgenden Einzeln drehten die Westerwälder dann mächtig auf. Alle Partien gingen in den dritten Satz. Kevin Straßer setzte sich im Spitzeneinzel hauchdünn mit 22:20 gegen Manuel Hollmann durch. Auch Mark Daub hatte am Ende das Quäntchen Glück, das ihm mit 23:21 den Sieg gegen Benjamin Brecht brachte. Andre Schmidt musste sich dagegen mit 19:21 knapp seinem Kontrahenten Daniel Beck geschlagen geben.
Erwartungsgemäß verlor auch Anna-Lena Boller gegen die favorisierte Yvonne Pfeiffer. Bei ihrer 14:21 und 16:21-Niederlage zeigte die junge Elkhausenerin aber gute Ansätze.
Im abschließenden Mixed hatten Thomas Knaack und Melanie Schulz mit ihren Gegnern mehr Mühe als erwartet. Am Ende setzten sie sich aber mit 21:14, 13:21 und 21:17 gegen die Paarung Sascha Beitz/Dagmar Kuhfs durch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Landrat Lieber besuchte Federal Mogul in Herdorf

Um sich einen Überblick über die Unternehmensentwicklung zu verschaffen besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Ein Team für Fürthen

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) Fürthen wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Michael ...

Bundesinnenminister kommt nach Betzdorf

Der CDU-Kreisverband lädt zur Veranstaltung mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière in die Betzdorfer ...

Die Olchis waren zu Gast in Betzdorf

Einen besonderen Theaterspaß präsentierten die Olchis kürzlich rund 730 großen und kleinen Zuschauern ...

Siege und Turnierspaß bei der Handballjugend

Der Handballnachwuchs der JSG Betzdorf/Wissen zeigte bei Spielen wie auch Turnieren sein Können. Auch ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Werbung