Werbung

Region |


Nachricht vom 28.03.2007    

Rosenbauer: Abbiegespur für Grindel

Nicht begeistert war der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, über die jüngste Post aus dem Wirtschaftsministerium. Es gibt wenig Hoffnung auf den Bau einer Einfädelspur für Linksabbieger am Kirchener Grindel.

Kirchen. gemeinsam mit der örtlichen CDU hatte sich Dr. Josef Rosenbauer für eine Einfädelspur für Linksabbieger am Kirchner Ortsteil Grindel eingesetzt. Jetzt erhielt er aus Mainz eine Antwort, die wenig Hoffnung auf eine schnelle Realisierung macht.
So heißt es aus dem Ministerium, die Einrichtung eines innen liegenden Linkseinfädelungsstreifens könne zawr grundsätzlich in Betracht gezogen werden. Allerdings müsse ein solcher Einfädelungsstreifen eine ausreichend lange Strecke für das Beschleunigen und das sichere Einfädeln in den Verkehrsstrom bieten. Dies wiederum werde durch die von Rosenbauer vorgeschlagene kostengünstige Variante einer Änderung der Fahrbahnmarkierung ohne straßenbauliche Maßnahmen nicht gewährleistet. Statt dessen müsse für eine mindestens 40 Meter lange Einfädelungsspur die L 280 verbreitert werden. Voraussetung für diese bauliche Maßnahme, so das Wirtschaftsministerium, sei zunächst die Erarbeitung einer Planung und eine KLärung der Baukosten mit dem Landesbetrieb Mobilität in Koblenz. Ebenso müsse erst die Frage geklärt werden, wie Baurecht für diese Maßnahme geschaffen werden kann.
Rosenbauer: "So wird die dringend notwendige Verbesserung der Verkehrssituation am Grindel auf die lange Bank geschoben. Wähernd hier geplant und da geprüft wird, müssen Anwohner, Kunden und Speditionsfahrzeuge weiter Tag für Tag in der Schlange stehen. Hier muss nachgehakt werden und das werde ich auch tun."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Rosenbauer traf sich mit Pofalla

Als sich die beiden CDU-Generalsekretäte zum Foto ihre Hände schüttelten, war die gemeinsame Marschrichtung ...

Negativ-Prognose: Kreis lenkt dagegen

Der Prognos-Zukunftsatlas 2007 zeichnet für den Kreis Altenkirchen ein düsteres Bild: Schlusslicht im ...

Zwei Schwerverletzte in Wehbach

Zwei Schwerverletzte gab es am Donnerstagnachmittag bei einem heftigen Verkehrsunfall im Kirchener Stadtteil ...

Polizei klärte Unfallfluchten auf

Durch umfangreiche Ermittlungen haben Beamte der Polizei-Inspektion Altenkirchen zwei Fälle von Unfallflucht ...

Säugling lebte - jetzt DNA-Reihentest

Der am 7. März am Stadtrand von Herdorf aufgefundene tote Säugling muss gelebt haben - zumindest für ...

Wenn das Schwein zum Nashorn wird

Das rasant wachsende Grün lockt in diesem Jahr die Wildtiere viel früher als normal über die Straßen. ...

Werbung