Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

FWG Manfred Berger stellt Kandidaten vor

Die Freie Wählergruppe Manfred Berger wählte ihre Liste für die Kommunalwahl der VG Flammersfeld. Neue und bewährte engagierte Bewerberinnen und Bewerber stellen sich den Herausforderungen.

Foto: FWG

Flammersfeld/Horhausen. Anfang März traf sich die Freie Wählergruppe Manfred Berger, um ihre Liste für die Kommunalwahl am 25. Mai zum Verbandsgemeinderat Flammersfeld zu erstellen.

Der Vorsitzende Klaus-Dieter Adrian stellte fest, dass es gelungen ist, zehn Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen, die in Zukunft mit Engagement und Kompetenz die Entscheidungen in der politischen Arbeit der VG Flammersfeld mitgestalten möchten.

Für Fraktionssprecher Manfred Berger ist es erfreulich, nicht nur erfahrene, sondern auch neue Mitglieder auf der Liste der Kommunalwahl zu vereinen.
Die Freie Wählergruppe sieht sich durch ihre Unabhängigkeit von den etablierten politischen Parteien als Alternative und möchte auch in den kommenden fünf Jahren mit kritischem Augenmaß sachbezogene Politik für die Bürgerinnen und Bürger der VG Flammersfeld durchführen.



Kandidatenliste der FWG Manfred Berger für die Kommunalwahl:
1. Manfred Berger aus Flammersfeld
2. Klaus-Dieter Adrian aus Bürdenbach
3. Thomas Kalbitzer aus Flammersfeld
4. Kurt Pfeifer aus Schürdt
5. Dr. Karl-Uwe Voss aus Horhausen
6. Klaus Kölschbach aus Rott
7. Elvira Weimer aus Krunkel
8. Derk Cornelius aus Flammersfeld
9. Michael Lücking aus Flammersfeld
10. Roland Balzar aus Rott

Auf dem Foto fehlen Dr. Karl-Uwe Voss und Thomas Kalbitzer.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Ein Team für Fürthen

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) Fürthen wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Michael ...

Landrat Lieber besuchte Federal Mogul in Herdorf

Um sich einen Überblick über die Unternehmensentwicklung zu verschaffen besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Betzdorfer „Smasher“ feiern Meisterschaft

In der Rheinlandliga kann sich die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf über den Meistertitel freuen. ...

Werbung