Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

FWG Manfred Berger stellt Kandidaten vor

Die Freie Wählergruppe Manfred Berger wählte ihre Liste für die Kommunalwahl der VG Flammersfeld. Neue und bewährte engagierte Bewerberinnen und Bewerber stellen sich den Herausforderungen.

Foto: FWG

Flammersfeld/Horhausen. Anfang März traf sich die Freie Wählergruppe Manfred Berger, um ihre Liste für die Kommunalwahl am 25. Mai zum Verbandsgemeinderat Flammersfeld zu erstellen.

Der Vorsitzende Klaus-Dieter Adrian stellte fest, dass es gelungen ist, zehn Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen, die in Zukunft mit Engagement und Kompetenz die Entscheidungen in der politischen Arbeit der VG Flammersfeld mitgestalten möchten.

Für Fraktionssprecher Manfred Berger ist es erfreulich, nicht nur erfahrene, sondern auch neue Mitglieder auf der Liste der Kommunalwahl zu vereinen.
Die Freie Wählergruppe sieht sich durch ihre Unabhängigkeit von den etablierten politischen Parteien als Alternative und möchte auch in den kommenden fünf Jahren mit kritischem Augenmaß sachbezogene Politik für die Bürgerinnen und Bürger der VG Flammersfeld durchführen.



Kandidatenliste der FWG Manfred Berger für die Kommunalwahl:
1. Manfred Berger aus Flammersfeld
2. Klaus-Dieter Adrian aus Bürdenbach
3. Thomas Kalbitzer aus Flammersfeld
4. Kurt Pfeifer aus Schürdt
5. Dr. Karl-Uwe Voss aus Horhausen
6. Klaus Kölschbach aus Rott
7. Elvira Weimer aus Krunkel
8. Derk Cornelius aus Flammersfeld
9. Michael Lücking aus Flammersfeld
10. Roland Balzar aus Rott

Auf dem Foto fehlen Dr. Karl-Uwe Voss und Thomas Kalbitzer.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Projekt "Ich bin Kunst" geht in die zweite Runde

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland hat im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium ...

Bundesinnenminister kommt nach Betzdorf

Der CDU-Kreisverband lädt zur Veranstaltung mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière in die Betzdorfer ...

Ein Team für Fürthen

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) Fürthen wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Michael ...

Werbung