Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2008    

Bettina traf ins Schwarze

Drei Schützen hatten sich in Orfgen als Königsanwärter gemeldet - und alle trugen den Namen Berger. Schließlich war Bettina Berger die Glückliche und setzte den entscheidenden Schuss.

königin bettina berger

Orfgen. Beim Königsschießen der Orfgener Schützen stand es bereits vor dem ersten Schuss auf dem Rumpf fest, dass es in diesem Jahr jemand mit dem Namen Berger werden würde. Als Königsanwärter hatten sich drei Schützen/innen gemeldet und eintragen lassen, Werner Berger, seine Frau Elke Berger und Bettina Berger, deren Mann Udo Berger vor zwei Jahren Orfgens Schützenkönig war.
Bettina wird die Nachfolgerin von Karsten Schmautz. Werner Berger hatte den "fast" entscheidenden Treffer abgegeben, nur fiel bei ihm der Rumpf nicht herunter. Bettinas Schuss setzte dem Wettkampf ein Ende. Zuvor hatten am Vormittag Bürgermeister Josef Zolk, Schützenkönig Karsten Schmautz und Schützenmeister Horst Strickhausen das Königsschießen eröffnet. Die Trophäen gingen an: Claudia Hassel (Krone), Manfred Lichtenthäler (Reichsapfel), Andreas Hassel (Zepter und linke Schwinge), Karsten Schmautz (rechte Schwinge), Manfred Krämer (Stoß) und Manfred Winkler (Kopf). Winkler ist der neue Orfgener Kaiser. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Andreas ist der neue Kronprinz

Der Sohn des Schützenmeisters ist beim Kleinkaliber-Schützenverein in Orfgen neuer Kronprinz geworden. ...

Den ersten Turniersieg bejubelt

Das Damenfußball-Team des SSV Weyerbusch ist Sieger beim Turnier in Windeck-Leuscheid. Die Weyerbuscherinnen ...

Was bleibt von den 68ern?

Vor 40 Jahren war die Republik in Aufruhr: Die Studenten gingen auf die Barrikaden. Zwei Zeitzeugen diskutieren ...

Marcus Hannappel neuer König

Marcus Hannappel aus Weyerbusch ist neuer König beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Er löst ...

"Siegperle" holte Bronze in Bendorf

Mit 42 Teilnehmern war die "Siegperle" Kirchen die drittstärkste Gruppe bei einer Wanderung in Bendorf ...

Die Mädchen waren unter sich

16 Mädchen waren unter sich - "Girls only" nannten sich die "Mädchen-Wohlfühltage", die in der urigen ...

Werbung