Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" von Paul Ernst Ruppel in Altenkirchen und in der Altstadt von Hachenburg zur Aufführung. Der Eintritt zu beiden außergewöhnlichen Veranstaltungen ist frei.

Foto: Privat

Altenkirchen. Es ist schon etwas Besonderes, wenn sich drei Chöre aus dem Westerwald zu einem gemeinschaftlichen Chorprojekt zusammenschließen. Plötzlich bringen so circa 90 Sängerinnen und Sänger aus der Evangelischen Kantorei Altenkirchen, der Sängervereinigung Ingelbach und dem Evangelischen Kirchenchor Hattert unter der Leitung von Kreiskantor Alexander Kuhlo ein Werk zum Klingen bringen, welches von seiner Aktualität seit dem Entstehungsjahr 1960 nichts eingebüßt hat: „Cruzifixion“ (Kreuzigung), eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" von Paul Ernst Ruppel (1913-2006).

In diesem spannungsvollen Chorwerk wird die alt-neue Geschichte vom Leidensweg Jesu Christi in einem modernen, den Hörer unmittelbar mitreißenden Klanggewand neu erzählt. Die darbietenden gehen mit Hilfe eines Sprechers die einzelnen Stationen dieses Leidensweges ab und die Schwere dieses Geschehens ist musikalisch zum Greifen nahe.

Das liegt auch an der Verwendung von afroamerikanischen "Spirituals", die der Komponist auf sehr eigene Weise bearbeitet und arrangiert hat. Diese von starker Religiosität motivierten Gesänge faszinieren durch ihre Rhythmik und ihre unmittelbare Eingängigkeit.



Als musikalische Hinführung erklingen in den beiden "Passionsmusiken" am 29. März (um 18.30 Uhr in der Christuskirche Altenkirchen) und am 30. März (um 17 Uhr in der Bartholomäuskirche Hachenburg-Altstadt) noch zusätzlich von Kuhlo interpretierte Orgelvariationen von Johannes Weyrauch über das Passionslied "Jesu, deine Passion will ich jetzt bedenken" und fünf Spirituals ("Sometimes I feel", "Calvary" u.a.), musiziert von der Kirchenband der Kirchengemeinde Altenkirchen. Eine Textmeditation von Pfarrer Benjamin Schiwietz rundet das Programm ab.

Als Gesangssolisten wirken mit: Mareen van Doorn (Sopran) und Martin Wanner (Tenor). Der Part des "Sprechers" wird von Martin Gerhards gestaltet und die Chorbegleitung liegt in Händen von Volker Siefert, dem Organisten der Kirchengemeinde Altstadt.

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

SSV Weyerbusch erreicht dritten Platz

Beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ konnte der SSV Weyerbusch den dritten Platz belegen und ...

FWG Manfred Berger stellt Kandidaten vor

Die Freie Wählergruppe Manfred Berger wählte ihre Liste für die Kommunalwahl der VG Flammersfeld. Neue ...

Projekt "Ich bin Kunst" geht in die zweite Runde

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland hat im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium ...

Bundesinnenminister kommt nach Betzdorf

Der CDU-Kreisverband lädt zur Veranstaltung mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière in die Betzdorfer ...

Werbung