Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

Deutsche Jugend-Faustball-Elite kommt nach Kirchen

Am letzten Märzwochenende richtet der VfL Kirchen die Deutsche Meisterschaft der männlichen Faustball U18-Jugend aus. Mannschaften aus ganz Deutschland kommen zum Wettkampf am 29. und 30. März in die Molzberghalle. Die Faustballer des VfL können verletzungsbedingt keine Jugendmannschaft aufs Spielfeld schicken, aber spannend wird es auf jeden Fall.

Die Deutsche Meisterschaft Faustball der Jugend U18 wird vom VfL Kirchen ausgerichtet. Foto: Verein

Kirchen. Seit den späten neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat es sich mehr oder weniger eingebürgert, dass die Faustballer des VfL Kirchen alle zwei Jahre eine Großveranstaltung für den Deutschen Faustballbund ausrichten. In diesem Jahr werden es am 29./30. März die männliche Jugend U18 Spieler sein, die nicht nur um den Deutschen Meistertitel spielen, sondern auch der Region hochklassigen Faustballsport präsentieren werden.

Im Gegenzug dazu sieht sich allerdings der VfL Kirchen in der Pflicht, nicht nur fremde Meisterschaften zu besuchen, sondern auch mit eigener Ausrichtung den Verein und die Region gut und angemessen zu präsentieren.
Die Vorbereitungen seitens des Vereins sind abgeschlossen und man erwartet für das entsprechende Wochenende an zwei Tagen eine volle Molzberghalle.

Bedingt durch Verletzungen oder schulischer Abwesenheit kann der VfL Kirchen leider seine männliche Jugend, die im entsprechenden Alter konkurrenzfähig wäre, nicht an den Start bringen. Der ehemalige Landesmeister von 2012 hätte im Konzert der Großen, unter normalen Bedingungen, sicher keine Aussenseiterrolle gespielt.



So konzentriert sich der VfL Kirchen am gesamten Wochenende auf die Gastgeberrolle der Mannschaften aus ganz Deutschland, unter anderem mit Mannschaften aus Berlin, Augsburg, Vaihingen/Enz, Kellinghusen, Ludwigshafen usw.

Klare Titelfavoriten scheint es in diesem Wettbewerb nicht zu geben, sodass spannende Spiele am Samstag (von 9 Uhr bis 18 Uhr) und eine noch spannendere Endrunde ab 9 Uhr am Sonntag, 30. März, erwartet werden.

Wie tief der Faustballsport in der Region verwurzelt ist, zeigt die breite Unterstützung der Veranstaltung sowohl von Seiten des Gesamtvereins als auch seitens vielfältiger Sponsoren und nicht zuletzt durch die lokale Politik, allen voran dem Schirmherrn der Veranstaltung, Landrat Michael Lieber. Dieser Unterstützung dankt die Abteilung ausdrücklich, und bittet sie, über das aktuelle Großereignis hinaus, ihren kontinuierlichen Weg der Jugendförderung mit Enthusiasmus fortzusetzen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Bürgerliste Reifenrath stellt sich vor

In der Ortsgemeinde Mittelhof hat sich über alle Parteigrenzen hinweg eine Bürgerliste gegründet und ...

Erinnerung lebendig gestalten

Ein Projektteam "Denkmal" unter Leitung von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach will an die Toten ...

Vermieter können Steuern sparen

Eine gut besuchte Mitgliederversammlung des Vereins "Haus & Grund" bestätigte den Vorstand im Amt. ...

Positive Bilanz gezogen - Frühjahrskonzert am 13. April

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zog im Rahmen ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Im ...

SSV Weyerbusch erreicht dritten Platz

Beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ konnte der SSV Weyerbusch den dritten Platz belegen und ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Werbung