Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Rege Beteiligung beim Pokalschießen

Zum 30. Ortsvereinspokalschießen hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach eingeladen, es traten 17 Mannschaften an. Die Reservistenkameradschaft mit dem Team "Skipper 2" verteidigte den Pokal. Erfolgreich waren die Jugendmannschaften, die eine stattliche Anzahl Pokale erreichte.

Siegerehrung beim Ortsvereinspokalschießen.Foto: Verein

Steinebach/Sieg. Auch in diesem Jahr war das Interesse groß. Beim 30.
Ortsvereinspokalschießen der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach konnte der Vorsitzende Reinhard Kuhn und Schießwart Andre Widerstein 64 Teilnehmer begrüßen.

Aus 10 Vereinen und Gruppen stellten sich 17 Mannschaften auf einen langen Tag ein. Bei den Erwachsenen traten 14 Mannschaften an. Neu in diesem Jahr war, dass auch Gruppen wie Straßen-, Thekenmannschaften oder andere Clubs am Pokalschießen teilnehmen konnten. So gab es zum ersten Mal die Mannschaft „Himmelsbergstraße“.
„Uns ist aufgefallen das auch immer mehr Frauen teilnehmen“. hob Andre Widerstein hervor.

Bei den Jugendlichen gingen drei Mannschaften an den Start. Der Spielmannszug Steinebach mit 220 von 300 Ringen ging als Sieger hervor, gefolgt auf Platz 2 von den Kyffhäusern mit 216 von 300 Ringen und den 3. Platz mit 156 von 300 Ringen belegte der Musikverein Steinebach. Den Fairness-Pokal erhielt der neunjährige Max
Seibert vom Musikverein Steinebach. Beste Einzelschützin war Katharina Funk vom Spielmannszug Steinebach mit 92 von 100 Ringen.



Da es am Schluss für die beste Jugendmannschaft dann einiges an Pokalen gab hatte die zehnjährige Katharina Funk einiges zu tragen. Pokal „Bester Schütze“, Pokal für die Mannschaft und den Großen Wanderpokal.

Bei den Erwachsenen konnte die Reservistenkameradschaft Steinebacher "Skipper 2" ihren 1. Platz vom Vorjahr mit 282 von 300 Ringen verteidigen, dicht gefolgt vom Spielmannszug Steinebach 1 auf Platz 2 mit nur einem Ring Unterschied, und der 3. Platz mit 265 von 300 Ringen ging an den Männergesangverein „Eintracht“ Steinebach 2. Den Fairness-Pokal erhielt der Musikverein Steinebach 2. Bester Einzelschütze war Kai Widerstein vom Spielmannszug Steinebach mit 95 von 100 Ringen und einer 10 mehr als Rainer Mockenhaupt von den Skipper.

Am Ende eines erfolgreichen Tages dankte Kuhn allen Anwesenden für ihr Kommen und den vielen Helfern für einen reibungslosen Ablauf sowie für die Versorgung der Gäste. Gleichzeitig wurde noch auf das kommende Ostereierschießen am Karfreitag und das Schützenfest zum 135-jährigen Bestehen des Vereins im Juni hingewiesen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Die shitstorm-Problematik

Vor wenigen Jahren dienten shitstorms noch dazu Unternehmen unter Druck zu setzen, um ein bestimmtes ...

SPD Altenkirchen stellt Liste für Stadtrat vor

Die Kandidatenliste für die Stadtratswahl am 25. Mai stellt die SPD Altenkirchen vor. Die Frauenquote ...

Mutmaßlicher Vergewaltiger in U-Haft

Wie die Polizei Altenkirchen jetzt mitteilte, konnte ein 32-Jähriger aus der VG Altenkirchen mit DNA-Nachweisen ...

Reha-Sportgemeinschaft ist im Trend

Im Rahmen der Jahresversammlung der Rehabilitations-Sportgemeinschaft Wissen zeigte sich in den Berichten ...

Taten statt Lippenbekenntnisse

Der letzte noch gebliebene Versicherer für die Hebammen will 2015 ebenfalls aus der Haftpflichtversicherung ...

Kreisbauernverband wählte neuen Vorstand

Am Mittwochabend fanden sich die Mitglieder des Kreisbauernverbandes Altenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung