Werbung

Nachricht vom 21.03.2014    

SG 06 Betzdorf erhält Förderung

Am Samstag, 22. März spielt die Oberligamannschaft der SG 06 Betzdorf gegen den SV Alemannia Waldalgesheim im Stadion auf dem Bühl. Dann wird offiziell eine Spende in Höhe von 5.000 Euro der Kreissparkasse Altenkirchen überreicht. Dies teilte der Verein mit.

Betzdorf. Die Kreissparkasse Altenkirchen engagiert sich neben ihrem eigentlichen Kerngeschäft ebenfalls in Form von Spenden und Sponsoring auf den Gebieten Kultur, Sport, Wissenschaft und Soziales. Auch die SG 06 Betzdorf kam in den vergangenen Jahren wiederholt in den Genuss der Förderung ihrer erfolgreichen Jugendarbeit durch die KSK.

Jugendarbeit nimmt im Konzept der SG Betzdorf einen besonderen Stellenwert ein. Diese Philosophie ist schon an den Zahlen abzulesen, denn die SG unterhält drei Senioren- und elf Jungendmannschaften. Derzeit bietet der Verein etwa 300 Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und fördert deren Gemeinschaft und Zusammenhalt. Gerade dieses gesellschaftliche Engagement des Vereins soll auch in dieser Saison von der Kreissparkasse Altenkirchen gewürdigt und mit einer großzügigen Spende gefördert werden.



Unter dem Leitmotiv "KSK - wir bringen die Jugend zum Ziel" wird am 22. März im Stadion "Auf dem Bühl" vor dem Oberligaspiel der SG 06 gegen den SV Alemannia Waldalgesheim ein Scheck in Höhe von 5000 Euro überreicht. Dies teilte der Verein mit. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Altenkirchen, Dr. Andreas Reingen, wird persönlich im Beisein von Barbara Ruß, Leiterin der Geschäftsstelle Betzdorf, und Landrat Michael Lieber, Vorsitzender des Verwaltungsrates der KSK, den großzügigen Beitrag überbringen und somit die Jugendarbeit der SG Betzdorf in besonderem Maße auszeichnen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Hochwasserpartnerschaft Sieg zog erstes Fazit

Am Donnerstagnachmittag kamen die Mitglieder der Hochwasserpartnerschaft „Mittlere Sieg“ im Kulturhaus ...

LEADER-Bewerbung erhält Unterstützung

Vier SPD-Landtagsabgeordneten in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen unterstützen die fünf ...

20. Wissener Kaufmannsessen im Zeichen der Ausbildung

Die Bildung und Ausbildung jungen Menschen ist die Kernkompetenz des Christlichen Jugenddorfes (CJD) ...

Gesunde Speisen gemeinsam zubereitet

Die Kindertagesstääte "Zauberwald" in Wallmenroth erhielt Besuch von den Landfrauen der Region. Es ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Die Arbeitsagentur Neuwied, hier die Familienkasse, weist in einer Pressemitteilung auf die Zwischenregelungen ...

Kreis-Chorverband modernisiert Verbandssatzung

Beim Kreis-Delegiertentages des Chorverbandes gab es den Rückblick auf ein gelungenes Jubiläumsjahr. ...

Werbung