Werbung

Region |


Nachricht vom 25.05.2008    

Alter Bahnhof muss weichen

Der Abriss des Bahnhofsgebäudes in Niederschelderhütte steht an. Damit kommt in die Gestaltung des Mudersbacher Ortsteils Bewegung.

N´schelderhütte. In die Gestaltung der Ortsdurchfahrt von Niederschelderhütte kommt Bewegung. Derzeit läuft die öffentlich Ausschreibung für den Abriss des Bahnhofgebäudes. Die Gemeinde Mudersbach hat dieses Gelände im Dezember 2006 erworben, um dort gestalten zu können. Die Entwicklung der Ortsdurchfahrt besitzt besonders auch im Hinblick auf den Weiterbau der HTS besondere Priorität. In einem Termin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz wurden die Pläne für den Bau einer P+R-Anlage am Bahnhof durch den
1. Beigeordneten Bernhard Steiner, Bürgermeister Wolfgang Müller und Ortsbürgermeister Maik Köhler jetzt vorgestellt. Mittlerweile wurde durch das Ministerium der vorzeitige Baubeginn für den Abriss des Gebäudes genehmigt. Die Abrissarbeiten sollen in der Zeit vom 14. Juli bis 8. August erfolgen. In diesem Zeitraum findet in diesem Bereich wegen Erneuerungsarbeiten im Bereich der Gleisanlagen kein Bahnverkehr statt. "Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um in diesem Zeitraum die Abrissarbeiten durchzuführen. Dies spart uns erhebliche Kosten", so Ortsbürgermeister Maik Köhler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Grün-Weiße gewannen Hobby-Turnier

Spannend ging es beim Hobby-Fußball-Turnier des FHC Wölmersen zu. Nach hart umkämpftem Spiel ging am ...

VdK gewinnt rasant an Bedeutung

Verdiente Mitglieder ehrte der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Eichelhardt, Friedhelm Höller. Zur Jahresversammlung ...

Erinnerung an die alte Mine

Sie war schon fast in Vergessenheit geraten, die Grube "Hirsch" zwischen Michelbach und Gieleroth. ...

Konzertabend für Kindergärten

Im Bürgerhaus in Freusburg gibt das Trio "piano vocale" ein Konzert zugunsten der beiden städtischen ...

Nazischmiererein in Mudersbach

Unbekannte haben in Mudersbach an der "Grube Ecke" Farbschmierereien unter anderem an einer Bank und ...

AWO-Ortsverein hat einiges vor

Auch in diesem Jahr hat der AWO-Ortsverein Niederschelderhütte wieder viele Ausflüge auf dem Programm. ...

Werbung