Werbung

Nachricht vom 22.03.2014    

Marion-Dönhoff-Realschule plus lädt ein

Zu einem Tag der offenen Tür mit vielen Aktivitäten und Informationen für Kinder und Eltern lädt die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen für Samstag, 5. April, ab 9 Uhr ein. Für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ein wichtiger Tag.

Wissen. Bereits in wenigen Monaten neigt sich das Schuljahr 2013/14 dem Ende. Für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe und ihre Eltern geht damit die bevorstehende Entscheidung einher, für welche weiterführende Schule sie sich gemeinsam mit dem Kind im Sommer entscheiden werden.

Die MDR-plus Wissen öffnet aus diesem Grund am 5. April 2014 ihre Türen, um den zukünftigen Siebtklässlern einen Einblick in das gemeinsame Arbeiten und das Schulleben der Realschule plus zu bieten.
Von 9 - 14 Uhr dürfen sich die Besucher auf spannende Projekte, sportliche Aktivitäten und kreative Aufführungen freuen. In der Sporthalle darf Fußball gespielt, Tischtennis ausprobiert und ein Erlebnisparcours durchwandert werden. Das C-Gebäude sowie der Neubau auf dem Altbel öffnen die Klassen- und Fachräume, um Projekten aus der Biologie oder Chemie Platz zu bieten oder Einblicke in die Fächer Mathematik, Französisch oder Englisch zu gewähren. Natürlich dürfen auch die ersten Osterbasteleien nicht fehlen.



Im A-Gebäude stehen die Werkräume sowie die PC-Räume offen, in denen handwerkliches Geschick gefragt ist oder interaktive Aufgaben ausgeknobelt werden dürfen. In der Aula informiert Schulleiter Edmund Mink um 11 Uhr die Eltern und Schüler über das bestehende System der MDR-plus und die damit einhergehenden Chancen für das zukünftige Berufsleben. Vorher und anschließend präsentieren sich dort die seit Jahren erfolgreichen Bläserklassen sowie das Schulorchester der MDR-plus.
Für besonders fleißige Besucher hält die Cafeteria in der Mensa des Neubaus eine attraktive Belohnung bereit. Wer sich mindestens acht Projekte auf seinem am Tag erhältlichen Laufzettel abzeichnen lässt, bekommt umsonst ein Stück selbst gebackenen Kuchen.
Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Vertreter des Fördervereins sowie die gesamte helfende Schülerschaft der MDR-plus freuen sich auf Sie als zahlreiche Besucher und stehen für Fragen jederzeit bereit!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tipps und Kniffe von Johann Lafer im ZEG

HwK Koblenz bietet am 7. Mai im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz-Rauental Wissen mit Nährwert ...

Kreis-CDU bemängelt die Geldverschwendung

Steuerverschwendung im großen Stil wird nicht geahndet, Steuerhinterziehung schon, und da zeigt sich ...

Zwei neue Spezialistinnen für Kleinkinder

Mit der Aufnahme der Kinder unter drei Jahren ist nicht nur der Windelwechsel in den Kindertagesstätten ...

SPD-Katzwinkel kürt Friedhelm Heck zum Bürgermeisterkandidaten

Der SPD-Ortsverein Katzwinkel nominierte Friedhelm Heck zum Bürgermeisterkandidaten für die anstehende ...

Feierliche Übergabe der Telc Sprachenzertifikate

Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Realschule plus Herdorf haben über drei Monate einen ...

20. Wissener Kaufmannsessen im Zeichen der Ausbildung

Die Bildung und Ausbildung jungen Menschen ist die Kernkompetenz des Christlichen Jugenddorfes (CJD) ...

Werbung