Werbung

Region |


Nachricht vom 25.05.2008    

Gesprächsabend zu Israel

60 Jahre Staat Israel - mit diesem Thema befasst sich ein Gesprächsabend im Dietrich Bonhoeffer-Haus in Hamm.

Hamm. Ein Gesprächsabend zum Thema "60 Jahre Staat Israel" ist am Dienstag, 27. Mai, ab 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) in Hamm. Am 14. Mai 1948 wurde der Saat Israel gegründet. Das Jubiläum wurde auch in Israel unterschiedlich begangen. In den vergangenen Wochen gab es eine Vielzahl von Informationen in den Medien. Mit dem Gesprächsabend möchte man einerseits Informationen in Kurzvorträgen geben und andererseits Gelegenheit zum Gespräch bieten. Kurzvorträge werden gehalten von Pfarrer Thomas Rössler-Schaake aus Flammersfeld über Theodor Herzls Traum vom Staat Israel, Pfarrer Holger Banse aus Hamm spricht über Martin Bubers Gedanken zur jüdisch-arabischen Frage (eine Zusammenfassung des Vortrags vom 14. Mai), Professor Dr. Klaus Otte aus Altenkirchen über die Bedeutung Jerusalems für Juden, Christen und Muslime und Pfarrer Dr. Tobias Kriener aus Kirchen zum Thema "Die gegenwärtige politische Situation in Israel". Anschließend besteht die Gelegenheit für Nachfragen und zum Gespräch. Gerahmt wird das Programm durch musikalische Beiträge von der Pianistin Lilya Litvyakowa. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Birnbacher feierten Sommerfest

Ein schönes Sommerfest mit Leckerem vom Grill gab es in Birnbach. Aber auch die sportliche Betätigung ...

Grün-Weiße gewannen Hobby-Turnier

Spannend ging es beim Hobby-Fußball-Turnier des FHC Wölmersen zu. Nach hart umkämpftem Spiel ging am ...

VdK gewinnt rasant an Bedeutung

Verdiente Mitglieder ehrte der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Eichelhardt, Friedhelm Höller. Zur Jahresversammlung ...

Alter Bahnhof muss weichen

Der Abriss des Bahnhofsgebäudes in Niederschelderhütte steht an. Damit kommt in die Gestaltung des Mudersbacher ...

Konzertabend für Kindergärten

Im Bürgerhaus in Freusburg gibt das Trio "piano vocale" ein Konzert zugunsten der beiden städtischen ...

Nazischmiererein in Mudersbach

Unbekannte haben in Mudersbach an der "Grube Ecke" Farbschmierereien unter anderem an einer Bank und ...

Werbung