Werbung

Region |


Nachricht vom 28.03.2007    

Rosenbauer traf sich mit Pofalla

Als sich die beiden CDU-Generalsekretäte zum Foto ihre Hände schüttelten, war die gemeinsame Marschrichtung längst abgesprochen. Der kommissarische RLP-General Dr. Josef Rosenbauer traf in Berlin mit dem ranghöchsten Kollegen Ronald Pofalla zusammen.

rosenbauer trifft pofalla

Berlin. Im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin vereinbarten jetzt der kommissaarische Generalsekretär der Landes-CDU, Dr. Josef Rosenbau, und CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla eine enge Kooperation, "damit die rheinland-pfälzische CDU wieder Schlagkraft gewinnt", so Rosenbauer. Infrastruktur und organisatorische Voraussetzungen sollen verbessert werden. Rosenbauer bekräftigte, in der Bundes-CDU finde die Landespartei einen potenten Partner.
"Wir müssen einen Spagat machen, um etablierte Wertvorstellungen mit innovativen Strukturen zu verbinden," sagte Rosenbauer. Der Kirchener Abgeordnete möchte aus den Erfahrungen der Bundespartei lernen, außerdem hat er Kontakte zu den hessischen Kollegen geknüpft. Den Weg zu mehr politischer Kommunikation betrachtet Rosenbauer als ein vorranginges Ziel. "Damit ließe sich bereits ein landespolitischer Stimmungswechsel erreichen," ist er sicher.
xxx
Foto: Dr. Josef Rosenbauer traf in Berlin mit Ronald Pofalla (rechts) zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Negativ-Prognose: Kreis lenkt dagegen

Der Prognos-Zukunftsatlas 2007 zeichnet für den Kreis Altenkirchen ein düsteres Bild: Schlusslicht im ...

Zwei Schwerverletzte in Wehbach

Zwei Schwerverletzte gab es am Donnerstagnachmittag bei einem heftigen Verkehrsunfall im Kirchener Stadtteil ...

Arbeitsmarkt: Trend ist weiter positiv

Der günstige Trend auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Bereich der Arbeitsagentur Neuwied auch im März fortgesetzt. ...

Rosenbauer: Abbiegespur für Grindel

Nicht begeistert war der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef ...

Polizei klärte Unfallfluchten auf

Durch umfangreiche Ermittlungen haben Beamte der Polizei-Inspektion Altenkirchen zwei Fälle von Unfallflucht ...

Säugling lebte - jetzt DNA-Reihentest

Der am 7. März am Stadtrand von Herdorf aufgefundene tote Säugling muss gelebt haben - zumindest für ...

Werbung