Werbung

Region |


Nachricht vom 28.03.2007    

Rosenbauer traf sich mit Pofalla

Als sich die beiden CDU-Generalsekretäte zum Foto ihre Hände schüttelten, war die gemeinsame Marschrichtung längst abgesprochen. Der kommissarische RLP-General Dr. Josef Rosenbauer traf in Berlin mit dem ranghöchsten Kollegen Ronald Pofalla zusammen.

rosenbauer trifft pofalla

Berlin. Im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin vereinbarten jetzt der kommissaarische Generalsekretär der Landes-CDU, Dr. Josef Rosenbau, und CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla eine enge Kooperation, "damit die rheinland-pfälzische CDU wieder Schlagkraft gewinnt", so Rosenbauer. Infrastruktur und organisatorische Voraussetzungen sollen verbessert werden. Rosenbauer bekräftigte, in der Bundes-CDU finde die Landespartei einen potenten Partner.
"Wir müssen einen Spagat machen, um etablierte Wertvorstellungen mit innovativen Strukturen zu verbinden," sagte Rosenbauer. Der Kirchener Abgeordnete möchte aus den Erfahrungen der Bundespartei lernen, außerdem hat er Kontakte zu den hessischen Kollegen geknüpft. Den Weg zu mehr politischer Kommunikation betrachtet Rosenbauer als ein vorranginges Ziel. "Damit ließe sich bereits ein landespolitischer Stimmungswechsel erreichen," ist er sicher.
xxx
Foto: Dr. Josef Rosenbauer traf in Berlin mit Ronald Pofalla (rechts) zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Negativ-Prognose: Kreis lenkt dagegen

Der Prognos-Zukunftsatlas 2007 zeichnet für den Kreis Altenkirchen ein düsteres Bild: Schlusslicht im ...

Zwei Schwerverletzte in Wehbach

Zwei Schwerverletzte gab es am Donnerstagnachmittag bei einem heftigen Verkehrsunfall im Kirchener Stadtteil ...

Arbeitsmarkt: Trend ist weiter positiv

Der günstige Trend auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Bereich der Arbeitsagentur Neuwied auch im März fortgesetzt. ...

Rosenbauer: Abbiegespur für Grindel

Nicht begeistert war der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef ...

Polizei klärte Unfallfluchten auf

Durch umfangreiche Ermittlungen haben Beamte der Polizei-Inspektion Altenkirchen zwei Fälle von Unfallflucht ...

Säugling lebte - jetzt DNA-Reihentest

Der am 7. März am Stadtrand von Herdorf aufgefundene tote Säugling muss gelebt haben - zumindest für ...

Werbung