Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, mit dem Titel: "Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt: Jubiläum - Äbte - Projekte". Der Reinerlös des Buches ist für die Restaurierung des Abteihofes bestimmt.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Marienstatt. Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Sechs Bände gibt es inzwischen, der siebente ist anlässlich der Mitgliederversammlung des Forums Abtei Marienstatt am 12.März vorgestellt worden: „Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt; Jubiläum – Äbte – Projekte“.

Seit dem Erscheinen des letzten Bandes waren mehr als 25 Jahre vergangen. Ein Zeitraum, in dem sich vieles gewandelt hat. 2012 ist das Kloster bekanntlich 800 Jahre alt geworden. Abt Andreas Range regte aus diesem Anlass an, einen Band zu erarbeiten, der das Jubiläumsjahr mit allen seinen Höhepunkten dokumentieren sollte.

Neben Grußworten, Vorträgen und Predigten anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten wird ein zweiter Schwerpunkt gesetzt: Jörg Ditscheid, Gehlert, hat die Geschichte der Marienstatter Äbte mit großer Akribie aufgearbeitet und mit beachtlichem, bisher teilweise unveröffentlichtem Bildmaterial versehen.

Vor 16 Jahren haben Freunde und Förderer der Abtei das „Forum Abtei Marienstatt e.V.“ gegründet. Der Verein hilft seither, den Bestand der Baulichkeiten, der Innenausstattung und der Außenanlagen der Abtei zu sichern und zu verbessern.
Der Ehrenvorsitzende des Forums, Dr. Norbert Heinen fam. O.Cist., stellt in einem dritten Schwerpunkt des Bandes Projekte des Forums vor, dessen Arbeit im Umfeld der großen Erneuerung der Basilika mit Tatkraft vorangetrieben und zu einer Erfolgsgeschichte wurde – dank der Spendenbereitschaft vieler Menschen und dem aktiven Mittun der Mitglieder.



Die Broschüre hat 112 Seiten und enthält 115 Abbildungen. Sie ist ab sofort in der Buch- und Kunsthandlung Marienstatt, der Hähnel`schen Buchhandlung in Hachenburg und im übrigen Buchhandel zum Preis von 7,90 Euro erhältlich.

Der Reinerlös ist ausschließlich für das neue große Projekt des Forums Abtei Marienstatt, der Restaurierung des Abteihofes, bestimmt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


FDP Betzdorf stellt Kandidatenliste vor

Die FDP Betzdorf gibt in einer Pressemitteilung die Kandidatenliste für den Verbandsgemeinde- und den ...

Elektrofahrrad-Mietstation ist geöffnet

Mit den Elektrofahrrädern in der hügeligen Landschaft an der Sieg und im Westerwald radeln ist ab sofort ...

Zeitzeugin Edith Erbrich zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus des DGBs fanden zahlreiche Veranstaltung im Kreis ...

Textilpflege Narres GmbH besucht

Auf dem Besuchsprogramm des Landrates und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft stand die Firma Narres ...

Biersdorfer Bürger sind eingeladen

Biersdorf nimmt am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Zur Präsentation der Projekte und Ideen ...

Ron Williams begeisterte mit Harry-Belafonte-Story

Am Ende sang das Publikum gemeinsam mit Ron Williams den berühmten "Banana Boat Song", und es waren ...

Werbung