Werbung

Region |


Nachricht vom 25.05.2008    

VdK gewinnt rasant an Bedeutung

Verdiente Mitglieder ehrte der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Eichelhardt, Friedhelm Höller. Zur Jahresversammlung hatte er zuvor auch den Vorsitzenden des Kreisverbandes, Günter Rödder, und den Kreis-Geschäftsführer Horst Müller begrüßt.

ehrungen vdk eichelhardt

Eichelhardt. Gut fünf Prozent der Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Eichelhardt besuchten die Jahresversammlung im Sportlerheim. Vorsitzender Friedhelm Höller begrüßte unter anderen den Ehrenvorsitzenden Reinhold Brück, den Vorsitzenden des VdK Kreisverbandes, Günter Rödder, sowie den Geschäftsführer des VdK Kreisverbandes, Horst Müller. In seinen Grußworten betonte Rödder die wachsende Bedeutung des Sozialverbandes. 10.600 Mitglieder im Kreisverband sagten alles aus. 700 Neuzugänge verbuchte man im zurückliegenden Jahr, in den ersten vier Monaten dieses Jahres seien es schon über 400 Neuzugänge. Monatlich suchten bis zu 400 Mitglieder Rat in der Kreisgeschäftsstelle.
Kreisgeschäftsführer Müller befasste sich in seinem Referat mit der Armut in Deutschland. Der VdK schlage Alarm gegen die rasend voranschreitende Armut. Die Zahl von 2,5 Millionen in Armut lebenden Kindern in Deutschland müsse jeden Bürger wach rütteln.
In ihrem Geschäftsbericht erinnerte Else Langenbach an den Jahresausflug, der die Eichelhardter über Koblenz, Mainz und Cochem nach Bernkastel Kues führte. Das Sommerfest gestaltete sich bei herrlichem Wetter zum gelungenen Treffen. Im Ortsverband könne man bei jeder Aktion die gute Gemeinschaft spüren.
Kassierer Manfred Hain stellte die Finanzen vor. Die Kassenprüfer beantragten Entlastung und erhielten einstimmige Zustimmung. Bevor Höller und Rödder zur Ehrung langjähriger Mitglieder schritten, teilte der Vorsitzende mit, dass der diesjährige Jahresausflug am 6. September zur Landesgartenschau nach Bingen führt.
Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Mario Eschemann, Kurt Hornickel, Ursula Idelberger, Alfred Iwanowski, Erwin Schäfer, Kurt-Walter Schneider und Karl-Heinz Schumacher geehrt. Für zehn Jahre waren es Kurt Schumacher, Manfred Jochim, Friedhelm Schlaug und Heinrich-Wilhelm Finkenberg. (wowa)
xxx
VdK Kreisvorsitzender Günter Rödder (2 von rechts) und Ortsverbandsvorsitzender Friedhelm Höller (rechts) überreichten den langjährigen Mitgliedern Urkunden und Ehrennadeln. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Erinnerung an die alte Mine

Sie war schon fast in Vergessenheit geraten, die Grube "Hirsch" zwischen Michelbach und Gieleroth. ...

VHS bietet wieder interessante Kurse

Auch im Juni bietet die Volkshochschule Flammersfeld wieder interessante Kurse an. Diesmal ist unter ...

Neues Heim für "Superflieger"

Im Sommer hat er die Luftherrschaft über Betzdorf: "Apus apus", der Mauersegler. Da eine seiner Kinderstuben, ...

Grün-Weiße gewannen Hobby-Turnier

Spannend ging es beim Hobby-Fußball-Turnier des FHC Wölmersen zu. Nach hart umkämpftem Spiel ging am ...

Alter Bahnhof muss weichen

Der Abriss des Bahnhofsgebäudes in Niederschelderhütte steht an. Damit kommt in die Gestaltung des Mudersbacher ...

Konzertabend für Kindergärten

Im Bürgerhaus in Freusburg gibt das Trio "piano vocale" ein Konzert zugunsten der beiden städtischen ...

Werbung