Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Preisskat und Schlachtessen waren gut besucht

Die Alte-Herren-Abteilung des TuS Germania Bitzen hatte am Wochenende zum fünften Mal zum Preisskat ins Clubheim auf der Kaufmannshalde eingeladen. Rund 26 Spieler lieferten sich dabei spannende Skatpartien, ehe nach über vier Stunden Spiel Hans Bald aus Pracht als Sieger hervorging. Parallel dazu wurde das alljährliche Schlachtfest veranstaltet.

Die Sieger des Preisskats: Hans Bald (Mitte) siegte vor Thorsten Gümpel (zweiter von links) und Michael Antonow (zweiter von rechts). Urkunden und Preise gab es von den Turnierleitern Rolf-Dieter Rötzel (links) und Markus Gümpel (rechts). (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Spannende Spiele lieferten sich rund 26 Spieler, die am Samstag im Clubheim in Bitzen zum fünften Preisskat angetreten waren, welches von der Alte-Herren-Abteilung des TuS Germania Bitzen veranstaltet wurde.

Unter dem Motto „18-20-nur nicht passen“ wurde über vier Stunden lang gereizt was das Zeug hält, ehe die Turnierleiter, Markus Gümpel und Rolf-Dieter Rötzel, einen Sieger verkünden konnten. Letztendlich konnte sich Hans Bald aus Pracht mit 2645 Punkten gegen sämtliche Gegenspieler durchsetzen. Den zweiten Rang belegte Thorsten Gümpel aus Wissen mit 2427 Punkten, gefolgt von Michael Antonow aus Altenkirchen mit 1834 auf dem dritten Rang.

Auf die drei Bestplatzierten warteten Preisgelder in Höhe von 75 Euro, 50 Euro bzw. 30 Euro. Für die restlichen Spieler gab es von Volksbank und Sparkasse Hamm/Sieg gesponserte Sachpreise. Den Trostpreis staubte in diesem Jahr Ralph Hörster aus Dünebusch mit 576 Punkten ab.

Die Turnierleitung freute sich über die erneut gute Resonanz, die das Turnier 2014 erfahren konnte. Alle Spieler zeigten sich mit dem Ablauf und der gewohnt familiären Atmosphäre zufrieden. Neben den Spielern „vom Berg“ nahm auch wieder eine Vielzahl auswärtiger Spieler am Preisskat teil. Die weiteste Anreise hatte in diesem Jahr Egon Weigold aus dem über 30 Kilometer entfernten Kircheib.



Parallel zum Preisskat wurde außerdem das alljährliche Schlachtessen veranstaltet. Ob Schlachtplatte, Haxe oder Leberkäse mit leckerem Kartoffelpüree und Sauerkraut, das Haxen-Taxi war gut gebucht und hatte somit zahlreiche Bestellungen auszuliefern. Skatspieler sowie einige weitere Gäste nutzten die Gelegenheit vor Ort im Clubheim eines der herzhaften Gerichte zu verkosten.

Ein gelungenes Veranstaltungswochenende, das sicherlich auch im kommenden Jahr eine Wiederholung erfahren wird. Schön wäre es, dann auch einmal einige Nachwuchstalente oder erstmals eine Zockerin begrüßen zu können. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Abiturentia des Westerwald-Gymnasiums feierte Abschluss

78 junge Frauen und Männer erreichten ihr Abitur am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen. Der feierliche ...

Zertifikate an neue Tagespflegepersonen übergeben

Als Abschluss einer weiteren Qualifizierung für die Kindertagespflege
überreichte Kreisbeigeordnete ...

KG Herdorf hat 111-jähriges Jubiläum im Blick

Rückblick auf eine gelungene Session, die erforderlichen Berichte, Vorstandsneuwahlen und eine Satzungsänderung ...

TuS Bitzen begrüßt zwei neue Spieler

Gleich zwei neue Aktive darf der TuS Germania Bitzen nach der Winterpause bei sich willkommen heißen. ...

Jubel in der neuen Kindertagesstätte in Horhausen

Die Katholische Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Horhausen wurde feierlich und fröhlich der offiziellen ...

Zeitzeugin Edith Erbrich zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus des DGBs fanden zahlreiche Veranstaltung im Kreis ...

Werbung