Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Ski und Freizeit präsentiert Rennteams

In die neue Saison starten die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzorf. Rund 30 Sportler werden bei den unterschiedlichen Rennen an den Start gehen. Die jüngsten Biker des Vereins entwickeln sich prächtig, fünf Fahrer mit BDR-Lizenz starten in diesem Jahr.

Das Foto der Lizenzfahrer zeigt von links: Robert Traupe, Lukas Holtkamp, Hannah Traupe, Patrick Zöller und Philipp Zöller. Fotos: Verein

Betzdorf. Für die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf hat die neue Saison mit ersten Rennen im Rahmen des Rothaus-Bull-Cups in der Eifel bereits begonnen.

Jetzt wurde das gesamte Team der Öffentlichkeit präsentiert. An einem neuen Ort: Diesmal stellten sich fast fünfzig Nachwuchsbiker in den Hallen der Fa. Heukäufer auf dem ehemaligen Lampertz-Gelände den Kameras der Fotografen. Die Fa. Fliesen Heukäufer und „bicycles-and-more“ unterstützen das Team auch weiterhin als Hauptsponsoren, auf den im letzten Jahr neu eingeführten markanten Trikots prangen darüber hinaus die Logos des Betzdorfer Ingenieurbüros Pfeifer und der Fa. GTV aus Luckenbach, die ebenfalls verlässliche Partner und Unterstützer des Teams sind.

Über dreißig Sportler aus Betzdorf und der nahen Umgebung werden in diesem Jahr an Mountainbikerennen in ganz Deutschland und teilweise sogar im europäischen Ausland an den Start gehen. Damit kann Trainer Jörg Meyer erneut einen Zuwachs bei seinen Fahrern vermelden. Dies ist sicher bemerkenswert, da es sich bei den Betzdorfern um ein regional aufgestelltes Rennteam handelt, bei dem Spaß am Biken und eine gute Gemeinschaft wichtiger als Erfolge um jeden Preis sind. Hoch erfreulich ist vor allem die Entwicklung bei den Allerjüngsten: Das im vorletzten Jahr gestartete Bambinitraining findet extrem großen Zuspruch!

Neben einer großen Zahl von Hobby-Bikern gehen im Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer nur noch fünf Sportler mit BDR-Lizenz an den Start. Hanna Leersch verlässt Betzdorf für ein Au-Pair-Jahr in Australien und Vanessa Schmidt wird zukünftig nur noch in der Hobbyklasse antreten.
Damit startet als einzige Dame Hannah Traupe in der U23-Klasse, in der sie ja bereits 2013 einen hervorragenden siebten Platz bei den Deutschen Meisterschaften
belegen konnte.
In der U17-Klasse wird Ski und Freizeit durch Patrick und Philipp Zöller vertreten. Patrick lässt im zweiten Jahr dieser Altersklasse auf Spitzenplatzierungen hoffen, für seinen Namensvetter Philipp dürfte das erste Jahr in dieser Altersklasse ein Jahr zum Lernen werden. Beide gehören aufgrund ihres hervorragenden Potentials dem Landeskader an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In seine dritte Saison für Ski und Freizeit Betzdorf geht der erfahrene Bundesligafahrer Lukas Holtkamp, in diesem Jahr erstmals in der Eliteklasse. Robert Traupe strebt in seinem letzten U23-Jahr wieder Spitzenplatzierungen beim NRW-Cup und der Bundesliga sowie seine zehnte Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften an.

Höhepunkte in der neuen Saison sind für alle Fahrer das Heimrennen am 31. August mit Austragung der Rheinland-Pfalzmeisterschaften und Lauf zum Deutschland-Cup und natürlich für die Lizenzfahrer die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Hausach im Schwarzwald bzw. Bad Säckingen.
Die zur neuen Saison gültigen Trainingsangebote können übrigens zeitnah unter www.suf-aktuell.de eingesehen werden. Hier gibt’s auch weitere Infos zum Team.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Zwischen Ghetto und Germanen

Abdelkarim kommt ins Kulturwerk Wissen. Ein besonderer Künstler, der Kabarett mit hohem Anspruch und ...

Kunst am Bau von Tanja Corbach

Die Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel sorgte in der neuen katholischen Kindertagesstätte in Horhausen ...

Neue Wählergruppe in Etzbach tritt an

In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es nun eine zweite Liste zur Kommunalwahl. Die Wählergruppe Langenbach ...

KG Herdorf hat 111-jähriges Jubiläum im Blick

Rückblick auf eine gelungene Session, die erforderlichen Berichte, Vorstandsneuwahlen und eine Satzungsänderung ...

Zertifikate an neue Tagespflegepersonen übergeben

Als Abschluss einer weiteren Qualifizierung für die Kindertagespflege
überreichte Kreisbeigeordnete ...

Abiturentia des Westerwald-Gymnasiums feierte Abschluss

78 junge Frauen und Männer erreichten ihr Abitur am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen. Der feierliche ...

Werbung