Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Zwischen Ghetto und Germanen

Abdelkarim kommt ins Kulturwerk Wissen. Ein besonderer Künstler, der Kabarett mit hohem Anspruch und Comedy vereint. Am Donnerstag, 10. April, 20 Uhr liefert er Zündstoff fürs Hirn mit dem Programm "Zischen Ghetto und Germanen". Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Abdelkarim ist in der Bielefelder Bronx geboren und aufgewachsen. Klingt nach reichlich Zündstoff, ist aber vermutlich das Beste, was Comedy und Kabarett mit Migrationsvordergrund derzeit zu bieten haben. Abdelkarim erzählt authentisch und selbstironisch Geschichten aus seinem Leben. Das geht bei ihm ganz ohne vordergründige Gags, und es macht ihm sichtlich Spaß, Klischees gegen den Strich zu bürsten.
Was passiert, wenn man als Marokkaner freiwillig einen Polizisten anspricht? Und was passiert, wenn man als Marokkaner mit Vollbart einen NPD-Stand besucht? Und wie lange kann man eigentlich am Stück chillen?
Abdelkarim zeigt in seinem Comedy-Programm eine gelungene Mischung zwischen der Sonne Marokkos, dem Bielefelder Ghetto und Deutscher Präzision (zumindest was seine Beobachtungsgabe betrifft...).

Ottfried Fischer sagt über ihn: "Abdelkarim sieht nur aus wie Stand-Up-Comedy. Aber wenn er seinen Alltag humoristisch verarbeitet wird´s ganz von selbst politisch. Weil er weiß, was der Witz an seiner Sache ist, braucht er auch keine Gesinnung obendrauf."
Sein rasanter Aufstieg auf den Comedy-Bühnen und in den renommierten Kabaretttheatern gleichermaßen brachte ihm Auszeichnungen ein wie den Hölzernen Stuttgarter Besen und den Jurypreis der Wühlmäuse in Berlin.



Seit Anfang 2013 moderiert er seine erste eigene Sendungsreihe auf EinsPlus, die "StandUpMigranten". Abdelkarim ist trotz seiner noch jungen Karriere bereits Stammgast in fast allen bekannten Kabarett- und Comedysendungen im TV und Radio.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im kulturWERK, Walzwerkstraße 22, Wissen. Einlass ist ab 19 Uhr.

Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro (erm. 14 Euro) bei den allen bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), im Online-Shop unter www.kulturwerk-wissen.de, telefonisch im Büro des kulturWERKs 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline
0180 6050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kunst am Bau von Tanja Corbach

Die Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel sorgte in der neuen katholischen Kindertagesstätte in Horhausen ...

Neue Wählergruppe in Etzbach tritt an

In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es nun eine zweite Liste zur Kommunalwahl. Die Wählergruppe Langenbach ...

IPA-Vorstand im Amt bestätigt

In der vergangenen Woche hat die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ihre alljährliche ...

Ski und Freizeit präsentiert Rennteams

In die neue Saison starten die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzorf. Rund 30 Sportler werden ...

KG Herdorf hat 111-jähriges Jubiläum im Blick

Rückblick auf eine gelungene Session, die erforderlichen Berichte, Vorstandsneuwahlen und eine Satzungsänderung ...

Zertifikate an neue Tagespflegepersonen übergeben

Als Abschluss einer weiteren Qualifizierung für die Kindertagespflege
überreichte Kreisbeigeordnete ...

Werbung