Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Neue Wählergruppe in Etzbach tritt an

In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es nun eine zweite Liste zur Kommunalwahl. Die Wählergruppe Langenbach konstituierte sich und wählte in geheimer Wahl die Kandidatenliste.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wählergruppe Langenbach. Foto: pr

Etzbach. In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es eine zweite Liste zur Kommunalwahl 2014. Sie setzt sich zusammen aus Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Etzbach, die sich in Zukunft für die Gemeinde einsetzen und engagieren wollen.

Auf der Wahlberechtigtenversammlung am 16. März fanden sich viele interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, um sich zu informieren, welche Kandidaten sich zur Wahl am 25. Mai stellen werden.
Ulf Langenbach, als Versammlungsleiter stellte die Kandidaten vor. Mit Julian Schröder und Jan Niederhausen sind zwei junge und engagierte Kandidaten nominiert, um auch der Jugend im Gemeinderat Gehör zu verschaffen. Der bunte Mix an Kandidaten, quer durch alle Ortsteile und Altersschichten hat die anwesenden Wahlberechtigten überzeugt, so dass der Listenvorschlag in geheimer Wahl bestätigt wurde.



Folgende Bewerberinnen und Bewerber wollen nun zur Wahl des Gemeinderates antreten:
1. Ulf Langenbach
2. Julian Schröder
3. Matthias Fieberg
4. Steffen Marenbach
5. Jan Niederhausen
6. Peter Schmidt
7. Wolfgang Heinrich
8. Ulrich Eschmann
9. Mario Fieberg
10. Carsten Furthner
11. Andrea Marenbach
12. Christian Reineking
13. Fank Lemke
14. Jürgen Krenzer
15. Georg Schilling
16. Woijciech Kaczynski
17. Gerd Reisig

Es wurden zahlreiche Fragen hinsichtlich der Kommunalwahl 2014 beantwortet, da in der Gemeinde Etzbach eine zweite Liste noch ein Novum ist. Außerdem bestätigten zahlreiche Wortbeiträge der Besucher nochmals, dass die Entscheidung der Aufstellung einer 2. Liste zur Wahl des Gemeinderates in der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen wird.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


IPA-Vorstand im Amt bestätigt

In der vergangenen Woche hat die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ihre alljährliche ...

Appell für regional erzeugte Lebensmittel

Kaufen Sie Lebensmittel aus der Region, unterstützen Sie Initiativen wie diesen Regionalladen "Unikum" ...

Kandidaten in Pracht nominiert

Die Mitgliederversammlung der Kommunalen Vereinigung, Wählergruppe Seidler, nominierte ihre Kandidaten ...

Kunst am Bau von Tanja Corbach

Die Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel sorgte in der neuen katholischen Kindertagesstätte in Horhausen ...

Ski und Freizeit präsentiert Rennteams

In die neue Saison starten die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzorf. Rund 30 Sportler werden ...

KG Herdorf hat 111-jähriges Jubiläum im Blick

Rückblick auf eine gelungene Session, die erforderlichen Berichte, Vorstandsneuwahlen und eine Satzungsänderung ...

Werbung