Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Neue Wählergruppe in Etzbach tritt an

In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es nun eine zweite Liste zur Kommunalwahl. Die Wählergruppe Langenbach konstituierte sich und wählte in geheimer Wahl die Kandidatenliste.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wählergruppe Langenbach. Foto: pr

Etzbach. In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es eine zweite Liste zur Kommunalwahl 2014. Sie setzt sich zusammen aus Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Etzbach, die sich in Zukunft für die Gemeinde einsetzen und engagieren wollen.

Auf der Wahlberechtigtenversammlung am 16. März fanden sich viele interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, um sich zu informieren, welche Kandidaten sich zur Wahl am 25. Mai stellen werden.
Ulf Langenbach, als Versammlungsleiter stellte die Kandidaten vor. Mit Julian Schröder und Jan Niederhausen sind zwei junge und engagierte Kandidaten nominiert, um auch der Jugend im Gemeinderat Gehör zu verschaffen. Der bunte Mix an Kandidaten, quer durch alle Ortsteile und Altersschichten hat die anwesenden Wahlberechtigten überzeugt, so dass der Listenvorschlag in geheimer Wahl bestätigt wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Folgende Bewerberinnen und Bewerber wollen nun zur Wahl des Gemeinderates antreten:
1. Ulf Langenbach
2. Julian Schröder
3. Matthias Fieberg
4. Steffen Marenbach
5. Jan Niederhausen
6. Peter Schmidt
7. Wolfgang Heinrich
8. Ulrich Eschmann
9. Mario Fieberg
10. Carsten Furthner
11. Andrea Marenbach
12. Christian Reineking
13. Fank Lemke
14. Jürgen Krenzer
15. Georg Schilling
16. Woijciech Kaczynski
17. Gerd Reisig

Es wurden zahlreiche Fragen hinsichtlich der Kommunalwahl 2014 beantwortet, da in der Gemeinde Etzbach eine zweite Liste noch ein Novum ist. Außerdem bestätigten zahlreiche Wortbeiträge der Besucher nochmals, dass die Entscheidung der Aufstellung einer 2. Liste zur Wahl des Gemeinderates in der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


IPA-Vorstand im Amt bestätigt

In der vergangenen Woche hat die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ihre alljährliche ...

Appell für regional erzeugte Lebensmittel

Kaufen Sie Lebensmittel aus der Region, unterstützen Sie Initiativen wie diesen Regionalladen "Unikum" ...

Kandidaten in Pracht nominiert

Die Mitgliederversammlung der Kommunalen Vereinigung, Wählergruppe Seidler, nominierte ihre Kandidaten ...

Kunst am Bau von Tanja Corbach

Die Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel sorgte in der neuen katholischen Kindertagesstätte in Horhausen ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Abdelkarim kommt ins Kulturwerk Wissen. Ein besonderer Künstler, der Kabarett mit hohem Anspruch und ...

Ski und Freizeit präsentiert Rennteams

In die neue Saison starten die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzorf. Rund 30 Sportler werden ...

Werbung