Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Ehrung für Hannelore Heckner

Die 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD war für Hannelore Heckner aus Niederfischbach nie eine Frage gewesen. Für ihre Treue zur Partei wurde sie nun im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ortsvereins gewürdigt.

Hannelore Heckner (Mitte) wurde von der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Bettina Schwarz-Bender und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Foto: pr

Niederfischbach. Eine besondere Ehrung stand auf der Tagesordnung der jüngsten Mitgliederversammlung der Niederfischbacher SPD im Hotel Fuchshof. Hannelore Heckner feiert in diesem Jahr ihre 40-jährige Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein.

Exakt am 1. September 1974 war sie in die SPD eingetreten. Und zwar aus voller Überzeugung, wie sie unterstreicht. Von 1984 bis 1999 stand sie an der Seite ihres Gatten, des früheren Niederfischbacher Ortsbürgermeisters Ewald Heckner.

„Du hast in all den Jahren die Höhen und Tiefen unserer Partei miterlebt“, so die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender.

Die Sozialdemokratie sei ihr praktisch in die Wiege gelegt worden, erklärte Heckner. Dabei habe sie zu keiner Zeit auch nur eine Minute an einen Austritt gedacht. Dafür gab es den Applaus der Föschber Genossinnen und Genossen. Und der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen zitierte dazu den ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion und früheren Bundesgeschäftsführer der SPD, Ottmar Schreiner: „Aus der SPD tritt man nicht aus, man kämpft in ihr!“
Für so viel Treue zum Ortsverein und zur Partei gab es für Hannelore Heckner neben Urkunde und der silbernen SPD-Nadel auch einen Blumenstrauß als Dankeschön.



Außerdem feiern in diesem Jahr mit Claus Heckner und Gabriel Schipper zwei Mitglieder des SPD-Ortsvereins ihr 25-jähriges Parteijubiläum. Beide erhalten dafür ebenfalls Urkunden und Parteinadeln.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest in Betzdorf mit neuen Ideen

Am 11. Mai ist Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf. Die Planungen laufen auf Hochtouren ...

Ottmar Hassel ist neuer Vorsitzender der Fußballabteilung

Im Rahmen der Jahresversammlung des SSV Weyerbusch stellte sich die Fußballabteilung des SSV Weyerbusch ...

Grüne wollen mehr Verantwortung übernehmen

Die frisch gewählten Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Betzdorf, gehen ...

Rheinlandliga: Betzdorf vorne

Zwölf Siege in zwölf Spielen. Das ist die Bilanz der ersten Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) Smash ...

Musikfest im Wildenburger Land

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen lädt zum Frühlingskonzert für Samstag, 12. April, 19.30 Uhr ...

100 Jahre VfB Wissen werden im Jahresverlauf gefeiert

Am 28. Februar 1914 schlug die offizielle Geburtsstunde des Vereins für Bewegungsspiele, VfB Wissen. ...

Werbung