Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Ehrung für Hannelore Heckner

Die 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD war für Hannelore Heckner aus Niederfischbach nie eine Frage gewesen. Für ihre Treue zur Partei wurde sie nun im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ortsvereins gewürdigt.

Hannelore Heckner (Mitte) wurde von der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Bettina Schwarz-Bender und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Foto: pr

Niederfischbach. Eine besondere Ehrung stand auf der Tagesordnung der jüngsten Mitgliederversammlung der Niederfischbacher SPD im Hotel Fuchshof. Hannelore Heckner feiert in diesem Jahr ihre 40-jährige Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein.

Exakt am 1. September 1974 war sie in die SPD eingetreten. Und zwar aus voller Überzeugung, wie sie unterstreicht. Von 1984 bis 1999 stand sie an der Seite ihres Gatten, des früheren Niederfischbacher Ortsbürgermeisters Ewald Heckner.

„Du hast in all den Jahren die Höhen und Tiefen unserer Partei miterlebt“, so die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender.

Die Sozialdemokratie sei ihr praktisch in die Wiege gelegt worden, erklärte Heckner. Dabei habe sie zu keiner Zeit auch nur eine Minute an einen Austritt gedacht. Dafür gab es den Applaus der Föschber Genossinnen und Genossen. Und der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen zitierte dazu den ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion und früheren Bundesgeschäftsführer der SPD, Ottmar Schreiner: „Aus der SPD tritt man nicht aus, man kämpft in ihr!“
Für so viel Treue zum Ortsverein und zur Partei gab es für Hannelore Heckner neben Urkunde und der silbernen SPD-Nadel auch einen Blumenstrauß als Dankeschön.



Außerdem feiern in diesem Jahr mit Claus Heckner und Gabriel Schipper zwei Mitglieder des SPD-Ortsvereins ihr 25-jähriges Parteijubiläum. Beide erhalten dafür ebenfalls Urkunden und Parteinadeln.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Ottmar Hassel ist neuer Vorsitzender der Fußballabteilung

Im Rahmen der Jahresversammlung des SSV Weyerbusch stellte sich die Fußballabteilung des SSV Weyerbusch ...

Grüne wollen mehr Verantwortung übernehmen

Die frisch gewählten Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Betzdorf, gehen ...

Maiverein ehrte treue Mitglieder

Für den Maiverein "Immergrün" Offhausen steht die Pflege der dörflichen Kultur und der Geselligkeit ...

Rheinlandliga: Betzdorf vorne

Zwölf Siege in zwölf Spielen. Das ist die Bilanz der ersten Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) Smash ...

100 Jahre VfB Wissen werden im Jahresverlauf gefeiert

Am 28. Februar 1914 schlug die offizielle Geburtsstunde des Vereins für Bewegungsspiele, VfB Wissen. ...

Kandidaten in Pracht nominiert

Die Mitgliederversammlung der Kommunalen Vereinigung, Wählergruppe Seidler, nominierte ihre Kandidaten ...

Werbung