Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Frontal in LKW - 20-Jähriger schwer verletzt

Am Dienstag, 25. März kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der B 62 in der Gemarkung Hof Staade zwischen Wallmenroth und Hövels. Ein 20-jähriger Autofahrer prallte in einen Sattelzug, der junge Mann wurde schwer verletzt. Der LKW-Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon.

Fotos: Polizei

Wallmenroth/Obergüdeln. Die Polizei Betzdorf teilte zum folgenschweren Verkehrsunfall vom Dienstag, 25. März, der sich gegen gegen 13.10 Uhr ereignete, erste Erkenntnisse mit.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein Sattelzug die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Wallmenroth. Zur gleichen Zeit befuhr ein 20-Jähriger mit seinem PKW die B 62 in der Gegenrichtung. In Höhe „Hof Staade“ kam dann der 20–Jährige, ausgangs einer scharfen Rechtskurve, nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Sattelzug.

Der Sattelzug kam im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen.



Der 20-jährige PKW Fahrer wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der 49–jährige LKW Fahrer wurde leicht verletzt.

Am PKW entstand Totalschaden und am Sattelzug erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt. Die B 62 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der beteiligten Fahrzeuge für circa eine Stunde voll gesperrt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

SPD Gebhardshain stellt Kandidaten für VG-Rat vor

Auf der SPD-Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat in Gebhardshain finden sich alte Bekannte ebenso ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Maiverein ehrte treue Mitglieder

Für den Maiverein "Immergrün" Offhausen steht die Pflege der dörflichen Kultur und der Geselligkeit ...

Grüne wollen mehr Verantwortung übernehmen

Die frisch gewählten Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Betzdorf, gehen ...

Werbung