Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Jetzt wurden Fotos einer Überwachungskamera freigegeben, die Aufnahmen zeigen eine Täterin. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise.

Fotos: Kripo Siegen

Region. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt aktuell gegen zwei noch unbekannte Frauen wegen Taschendiebstahls und Betrugs. Das Duo ist dringend verdächtig, am 28. Januar in einem Siegener Bekleidungsgeschäft einer Kundin die Geldbörse inklusive EC-Karte entwendet zu haben und im Anschluss an einem Geldautomaten in Siegen mehrere tausend Euro vom Konto des Opfers unbefugt abgehoben zu haben.
Darüber hinaus wurde die entwendete EC-Karte bei mehreren Betrugsstraftaten im benachbarten Hessen und Rheinland-Pfalz (Raum Kirchen, Mudersbach, Herborn und Gießen) von den Duo eingesetzt. Bei den unbefugten Geldabhebungen wurde eine der beiden Täterinnen jedoch von einer Überwachungskamera aufgenommen.



Die Polizei veröffentlicht nun die Fotos und fragt: "Wer kennt die abgebildete Frau? " und "Wer kann sachdienliche Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort der Frau machen?"

Sachdienliche Hinweise nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Guter Start in die neue Saison

Der Betzdorfer Radrennfahrer Tobias Schütz setzte beim Rundstreckenrennen im westfälischen Arnsberg ein ...

Intensivschulung für Jugendgruppenleiter

Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen bietet vom 11. bis 17. April eine Intensivschulung für junge ...

Frontal in LKW - 20-Jähriger schwer verletzt

Am Dienstag, 25. März kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der B 62 in der Gemarkung Hof Staade ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Maiverein ehrte treue Mitglieder

Für den Maiverein "Immergrün" Offhausen steht die Pflege der dörflichen Kultur und der Geselligkeit ...

Werbung