Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2008    

197.000 für Sportförderung im Kreis

Der Landkreis Altenkirchen gewährt auch in diesem Jahr Zuschüsse für Bau und Sanierung von Sportanlagen. Insgesamt beläuft sich die Fördersumme auf über 197.000 Euro.

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr gewährt der Landkreis Altenkirchen Zuwendungen für den Bau beziehungsweise die Sanierung von Sportanlagen: Insgesamt beläuft sich die Fördersumme auf etwa 197.200 Euro. Folgende Vorhaben werden unterstützt:Die Stadtwerke Wissen GmbH erhält für die Modernisierung des Hallen- und Freibades in Wissen eine erste Rate in Höhe von 100.000 Euro. Der Verbandsgemeinde Daaden wird für die Generalsanierung des Hallenbades in Daaden eine erste Zuwendungsrate in Höhe von 16.000 Euro zugesprochen. Die Stadt Betzdorf bekommt für den Neubau des Stadiongebäudes "Auf dem Bühl" eine Zuwendung in Höhe von 29.850 Euro. Im Zusammenhang mit dieser Maßnahme erfolgt durch die SG 06 Betzdorf der Bau eines Mannschaftsraumes, zu dem der Landkreis 11.450 Euro beisteuert. Als erste Rate wird der Ortsgemeinde Malberg für den Umbau des vorhandenen Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz 23.000 Euro gewährt. Ebenso erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen für den Umbau des Tennenplatzes in Weyerbusch in einen Kunstrasenplatz eine erste Zuwendungsrate über 14.200 Euro.
Den Sportfreunde Ingelbach wird ein weiterer Teilbetrag von 2700 Euro für den Um- und Erweiterungsbau des bestehenden Gerätehauses in ein Vereinsheim zugewiesen.
"Auch in diesem Jahr war es dem Sportausschuss wichtig, die Kommunen und Vereine bei den Baumaßnahmen an ihren Sportanlagen zu unterstützen, wird auf diesen Anlagen doch hervorragende Vereins- und Jugendarbeit geleistet", so Landrat Michael Lieber.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weitere Artikel


Bezirkswettbewerb des JRK

Am, Sonntag, 1. Juni, veranstaltet das Jugendrotkreuz seinen Bezirkswettbewerb in Wehbach. An den Start ...

"Carmina Burana" auf dem Campus

Die "Carmina Burana" von Carl Orff, dem "Weltbürger vom Ammersee" wird am Sonntag, 1. Juni, im Rahmen ...

Ereignisreiches Jahr für den MGV

Etliche Aktivitäten hatte der MGV "Sängerlust" auch im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Sie wurden ...

Neues Heim für "Superflieger"

Im Sommer hat er die Luftherrschaft über Betzdorf: "Apus apus", der Mauersegler. Da eine seiner Kinderstuben, ...

VHS bietet wieder interessante Kurse

Auch im Juni bietet die Volkshochschule Flammersfeld wieder interessante Kurse an. Diesmal ist unter ...

Erinnerung an die alte Mine

Sie war schon fast in Vergessenheit geraten, die Grube "Hirsch" zwischen Michelbach und Gieleroth. ...

Werbung