Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

SPD Gebhardshain stellt Kandidaten für VG-Rat vor

Auf der SPD-Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat in Gebhardshain finden sich alte Bekannte ebenso wie neue Gesichter. Listenführer ist Fraktionssprecher Christoph Schneider aus Malberg. Auch Nichtmitglieder stehen auf der Liste, sie bringen Sachverstand und Engagement für die politische Arbeit mit.

SPD-Listenführer ist Christoph Schneider aus Malberg. Der 40jährige ist
Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und führt seit drei
Jahren die VG-Ratsfraktion als Nachfolger von Bernd Becker. Foto: pr

Gebhardshain. Der SPD-Ortsverein hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung unter Leitung des Vorsitzenden Ralf Weyrich in großer Einmütigkeit seinen Wahlvorschlag aufgestellt.
Hinter Christoph Schneider kandidieren Ortsvereinsvorsitzender Ralf Weyrich (Steinebach) und der SPD-Sprecher im Kreistag, Bernd Becker aus Fensdorf. Auch die bisherigen Fraktionsmitglieder Thomas Theis (Steinebach) und Daniel Nauroth (Malberg) treten auf den Plätzen vier und fünf wieder an.

Auf den weiteren Plätzen hat die Partei auch Nichtmitglieder aufgestellt, die mit ihrer Sachkunde Beiträge zur Kommunalpolitik leisten und für Vielfalt im Rat sorgen wollen. Hier die weiteren Kandidaten: Eberhard Seibert (Elben), Rebecca Weyrich (Steinebach), Elmar Nauroth (Malberg), Horst-Michael Rauschert (Weiselstein), Yasemin Zaglam (Nauroth), Josef Schäfer (Seinebach), Alexander Lück (Steinebach), Reinhard Krämer (Fensdorf), Berthold Hammer (Steineroth), Peter Striepke (Fensdorf), Werner Bürckel (Gebhardshain), Georg Weyer (Fensdorf), Christa Henritzi (Gebhardshain).

Ralf Weyrich zeigte sich nach dem Wahlprocedere zufrieden mit der Kandidatenriege. Weyrich: „Das Gebhardshainer Land ist sicher keine SPD-Hochburg, aber die SPD-Fraktion ist für den Verbandsgemeinderat mit ihren Ideen und Beiträgen eine wichtige Größe, die mehr Sitze verdient hat“.



Fraktionsvorsitzender Christoph Schneider berichtete über die aktuelle Situation und die bevorstehende Haushaltssitzung und erinnerte: „Ohne die SPD hätte die zerstrittene CDU zusammen mit der FWG die VG Gebhardshain längst mit der VG Daaden ‚verheiratet‘. Wir wollen die Gemeinden und die Menschen bei dieser wichtigen Frage mitnehmen und haben mit unserer Strategie der „Entschleunigung“ bis 2019 Zeit für eine fundierte Entscheidung gewonnen“.

Der seinerzeit für seine Forderung nach eben dieser „Entschleunigung“ gescholtene Bernd Becker, Sprecher der Kreistagsfraktion, berichtete der Versammlung über die Arbeit der Fraktion und den Fahrplan der Kreis-SPD für die verbleibenden Wochen bis zur Kommunalwahl am 25. Mai. Auch er kam zu dem Schluss: „Der VG Gebhardshain und dem Kreis Altenkirchen würde es gut tun, wenn Sozialdemokraten an Gestaltungsmacht dazu gewinnen“. Und: „Was wir wollen, kann jeder in unserem Programm unterwww.spd-ak.de nachlesen“.

Genau das gelte auch für den Ortsverein Gebhardshain, stellte Ralf Weyrich fest und lädt alle Mitglieder, Kandidaten und Interessierte zum Programm-Workshop am Samstag, dem 5. April, 13 Uhr, in die Dickendorfer Mühle ein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


F-Jugend gewann Rewe-Cup

Der Jubel schallte bis ins Wisserland. Die F-Jugend der Jugendspielgemeinschaft aus der VG Wissen gewann ...

Warum neue Bildungsmaßstäbe?

Zu einer Informationsveranstaltung rund um die rheinland-pfälzische Bildungspolitik lädt der CDU-Gemeindeverband ...

Jeder kann mitmachen beim Bierbrautag in Altenkirchen

Das Bier zum Altenkirchener Stadtfest soll selbst gebraut werden. Damit es zum 700-jährigen Stadtjubiläum ...

Faustballer auf Platz 3 beim Abschlussturnier

Für die Faustball-Männermannschaft des VfL Kirchen wurde der Saisonabschluss im Hallenturnier in Siegburg ...

Für Sommer-Forscher-Camp jetzt anmelden

Das Bergbaumuseum und das Jugendamt des Kreises Altenkirchen bieten im Rahmen der Ferienbetreuung auch ...

Intensivschulung für Jugendgruppenleiter

Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen bietet vom 11. bis 17. April eine Intensivschulung für junge ...

Werbung