Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Jeder kann mitmachen beim Bierbrautag in Altenkirchen

Das Bier zum Altenkirchener Stadtfest soll selbst gebraut werden. Damit es zum 700-jährigen Stadtjubiläum passt wird am Donnerstag, 27. März, ab 9 Uhr Braumeister Gunnar Martens auf Marktplatz in der Kreisstadt nach alter Tradition das Bier brauen, die Bürgerschaft soll mitmachen.

Dipl.-Braumeister Gunnar Martens braut das Jubiläumsbier in Altenkirchen und wünscht sich viele Helfer. Foto: VG

Altenkirchen. Bereits in 2012 war Diplom-Braumeister Gunnar Martens auf dem Altenkirchener Stadtfest um Bürgern zu zeigen, wie man Bier selbst herstellen kann. Nun soll gemeinsam mit den Bürgern ein weiteres Mal Bier hergestellt werden, welches dann im Rahmen des Fassanstiches zum Altenkirchener Stadtfest probiert werden kann.

Diesmal wird jedoch über dem Feuer und mit großem Kupferkessel gebraut, damit das Stadtbier auch zu dem 700-jährigem Stadtjubiläum passt.
An dieser kostenlosen Open-Air-Brauvorführung kann jeder teilnehmen und mit seinem "Rühreinsatz" zum Gelingen des Altenkirchener Stadtbieres beitragen.
Die Aktion findet am 27. März zum Wochenmarkt von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr auf dem Marktplatz Altenkirchen statt.

Besondere Veranstaltungen aus Anlass des 700-jährigen Stadtjubiläums in den Monaten April bis Mai:

4 – 6. April: „Kunst-AKzente“ Kunstausstellung der heimischen Malerin Elisabeth Hermes mit Präsentation von Stühlen aus dem Projekt „700 Jahre – 700 Stühle“



5. April: „Westerwald-Rallye“ aus Anlass des Jubiläumsjahres diesmal mit Startpunkt in Altenkirchen

28. April: „Der 1. Weltkrieg und seine Auswirkungen in unserer Heimat“
Vortrag von Anka Seelbach im Rathaus Altenkirchen

3. und 4. Mai: „Stadtfest Altenkirchen“ mit Verkaufs- und Infoständen, musikalischen Highlights auf der großen Bühne am Schlossplatz, Stuhl-Event anlässlich des Projekte „700 Jahre – 700 Stühle“ am Marktplatz, Einweihung der neuen Bahnhofstrasse und vielem mehr.

11.Mai: "Altenkirchen im Mittelalter“ Stadtführung, 14 Uhr ab Rathaus

18. Mai: "Altenkirchen im 18. und 19. Jahrhundert“ Stadtführung, 14 Uhr ab Rathaus

25.Mai: „Altenkirchen im 20. Jahrhundert“ Stadtführung, 14 Uhr ab Rathaus

23.-25 Mai: „Künstlerische Laien malen zum Stadtjubiläum“ Kunstworkshop mit bildnerischer und Auseinandersetzung mit der Geschichte Altenkirchens unter Leitung von Ulrich Summerer in der Landjugendakademie Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Bundesinnenminister Thomas de Maizière zu Gast in Betzdorf

Für die Region im nördlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz ein prominenter Besuch. Innenminister Dr. Thomas ...

Lebendiger Unterricht zum Thema Bienen

Die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Etzbach erhielten eine lebendige Unterrichtseinheit von Imker ...

Warum neue Bildungsmaßstäbe?

Zu einer Informationsveranstaltung rund um die rheinland-pfälzische Bildungspolitik lädt der CDU-Gemeindeverband ...

F-Jugend gewann Rewe-Cup

Der Jubel schallte bis ins Wisserland. Die F-Jugend der Jugendspielgemeinschaft aus der VG Wissen gewann ...

SPD Gebhardshain stellt Kandidaten für VG-Rat vor

Auf der SPD-Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat in Gebhardshain finden sich alte Bekannte ebenso ...

Werbung