Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden Top-Acts, die beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied vom 18. bis 20. Juli 2014 auf den Bühnen stehen werden. Vertreter von SWR und RPR1/bigFM sowie von Stadt und Land gaben am Mittwoch (26.3.) bei einer Pressekonferenz in Neuwied die Programmhöhepunkte für das Landesfest bekannt.

Die amerikanische Sängerin Anastacia ist der Top-Act beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied. Foto: www.anastacia.com

Das gesamte Bühnenprogramm ist wie immer kostenfrei. „Ich freue mich auf drei informative und fröhliche Tage und die Begegnung mit vielen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern“, sagte bereits Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Auf dem Luisenplatz werden auf der SWR-Bühne Konzerte von SWR1 und SWR4 sowie die Live-Show des SWR Fernsehens stattfinden. Bei der Fernsehsendung am Freitagabend rollt der SWR mit seiner Big Band den roten Teppich für Annett Louisan, Fola Dada, Roman Lob und Cassandra Steen aus. Am Samstag, 19. Juli, steht der Luisenplatz ganz im Zeichen von SWR4 mit den Yetis, SahneMixx und Maite Kelly.

Das SWR Fernsehen wird den kompletten Festzug live am Sonntagnachmittag, 20. Juli 2014, übertragen. SWR 1 schließt mit Suna, Roman Lob sowie den Queen Kings das Programm am Sonntagabend.

Die Rockröhre Anastacia ist am Freitagabend Headliner des privaten Radiosenders RPR1, der seine große Open Air-Bühne im Raiffeisenstadion aufbaut. Neben ihren Megahits wie „I‘m outta love“ oder “I belong to you” präsentiert Anastacia neue Songs aus ihrem Album „Resurrection“, das im Mai 2014 erscheinen wird.



Weitere Top Acts auf der RPR1-Bühne sind der Singer & Songwriter Andreas Bourani sowie die Rockband Luxuslärm. Für den Jugendsender bigFM, der am Samstag das Bühnenprogramm gestaltet, sind das Hip-Hop-Brüderpaar SAM sowie der erst 17-jährige Shooting-Star Sierra Kid am Start. Beim Nachwuchswettbewerb Newcomer@bigFM treten vier Bands aus dem Südwesten gegeneinander an.

Traditionell beginnt der Rheinland-Pfalz-Tag am Freitagmorgen mit einer Sitzung des Ministerrates unter Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Für den Nachmittag lädt Malu Dreyer engagierte Jugendliche zu einem Empfang ein. Anschließend um 18.00 Uhr wird die Ministerpräsidentin gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Neuwied, Nikolaus Roth, sowie RPR1- und bigFM Geschäftsführer Kristian Kropp den Rheinland-Pfalz Tag 2014 auf der Radiobühne im Raiffeisenstadion offiziell eröffnen.

Den großen Festzug am Sonntag wird die Ministerpräsidentin gemeinsam mit Gästen aus dem ganzen Land von der Ehrentribüne vor dem Neuwieder Schloss aus verfolgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bundesinnenminister Thomas de Maizière zu Gast in Betzdorf

Für die Region im nördlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz ein prominenter Besuch. Innenminister Dr. Thomas ...

Lebendiger Unterricht zum Thema Bienen

Die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Etzbach erhielten eine lebendige Unterrichtseinheit von Imker ...

Patrick Zöller zeigte starke Leistung

Beim Mountainbike-Rennen in Adenau zeigten die Rennfahrer vom Team Ski und Freizeit Betzdorf starke Leistungen. ...

Jeder kann mitmachen beim Bierbrautag in Altenkirchen

Das Bier zum Altenkirchener Stadtfest soll selbst gebraut werden. Damit es zum 700-jährigen Stadtjubiläum ...

Warum neue Bildungsmaßstäbe?

Zu einer Informationsveranstaltung rund um die rheinland-pfälzische Bildungspolitik lädt der CDU-Gemeindeverband ...

F-Jugend gewann Rewe-Cup

Der Jubel schallte bis ins Wisserland. Die F-Jugend der Jugendspielgemeinschaft aus der VG Wissen gewann ...

Werbung