Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Lebendiger Unterricht zum Thema Bienen

Die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Etzbach erhielten eine lebendige Unterrichtseinheit von Imker Bernd Niederhausen aus Bitzen. Die Schüler erfuhren alles über den Bienenstaat, natürlich auch die Bedeutung für den Menschen und die Natur.

Imker Bernd Niederhausen beim Unterricht. Fotos: Schule

Etzbach. Bernd Niederhausen hatte sich bereit erklärt in seinen Funktionen als Bienensachverständiger und Imker den Kindern der Klasse 3b der Grundschule Etzbach im Rahmen des Sachunterrichts Einblicke in die Welt der Bienen und Imkerei zu geben.

In vier Schulstunden erfuhren die Kinder einiges über die Königin, die Arbeiterinnen und die Drohnen sowie deren Arbeitsteilung im Bienenstaat. Anhand eines Modells konnten die Kinder nachvollziehen, wie die Biene den Nektar in ihrem Honigmagen zum Stock transportiert. Über Schautafeln erhielten die Schülerinnen und Schüler weitere interessante Informationen über die Bienen. Besonders groß war die Freude beim Ausprobieren der mitgebrachten Imker- Werkzeuge.
Ein Film über Bienen und der Bau eines Hummelkastens aus einem Schuhkarton, trockenem Moos, einer Tüte und einer Papprolle, bildeten den vorläufigen Abschluss der Unterrichtseinheit.

Alle freuen sich schon jetzt darauf, Bernd Niederhausen bei warmem Wetter in Bitzen zu besuchen um vor Ort noch mehr über Bienen und die Imkerei zu erfahren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Am Nachmittag des 19. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Weitere Artikel


Die LG Sieg wählte Vorstand - Klaus Acher bleibt Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung der LG Sieg stieß nicht auf breite Resonanz der rund 2000 Leichtathleten/Mitglieder ...

Unerlaubte Downhill-Strecke im Herdorfer Wald

Downhill (dt.: Abfahrt) ist eine besondere Art des Mountainbikens, es geht nur bergab. Eine illegale ...

Neuen Kommandeur begrüßt

Landrat Michael Lieber begrüßte den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Erwin ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Jeder kann mitmachen beim Bierbrautag in Altenkirchen

Das Bier zum Altenkirchener Stadtfest soll selbst gebraut werden. Damit es zum 700-jährigen Stadtjubiläum ...

Warum neue Bildungsmaßstäbe?

Zu einer Informationsveranstaltung rund um die rheinland-pfälzische Bildungspolitik lädt der CDU-Gemeindeverband ...

Werbung