Werbung

Nachricht vom 26.05.2008    

Ereignisreiches Jahr für den MGV

Etliche Aktivitäten hatte der MGV "Sängerlust" auch im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Sie wurden vom Vorsitzenden Karl Heinz Bellersheim in der Jahresversammlung noch einmal in Erinnerung gerufen. Auch in diesem Jahr hat der Chor wieder einiges vor.

Forstmehren. Ein ereignisreiches Sangesjahr liegt hinter dem Männergesangverein "Sängerlust" Forstmehren, stellte der Vorsitzenden Karl Heinz Bellersheim in der Jahresversammlung im Landgasthaus Mehren fest. In seinem Jahresbericht ließ er die Aktivitäten des Vereins Revue passieren. Neben einigen Ständchen zu Geburtstagen und anderen Festlichkeiten gab es auch einige Vorstandssitzungen der Chorgemeinschaft mit dem MGV Altenkirchen. Im März trat die Chorgemeinschaft zu einem Freundschaftssingen beim Sängerfest der Eisenbahner-Chorgemeinschaft im Bürgerhaus von Gieleroth an. Das Dirigat hatte Willi Schuh übernommen. Zum Schützenfest in Maulsbach gestaltete die Chorgemeinschaft den ökumenischen Zeltgottesdienst mit. Am Nachmittag desselben Tages trat der Chor beim 135-jährigen Jubiläum des MGV Lautzert zu einem Freundschaftssingen auf. Zum Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft sang der Chor zur ökumenischen Kurzandacht am Ehrenmal. Zum 95-jährigen Bestehen des MGV Leuscheid traten die Sänger zum Umzug durch den Ort an. Forstmehren feierte das Hohlwegfest und hatte die Chorgemeinschaft um Teilnahme am Zeltgottesdienst gebeten. Dirigiert wurde der Chor von Gerd Schnabel. Die gemeinsame Ausfahrt an die Mosel führte nach Bernkastel-Kues.
Zur Feier seines 85. Bestehens hatte der MGV Oberdreis eingeladen. In die Almersbacher Kirche waren die Sänger zur Begleitung des Festgottesdienstes zur Goldhochzeit von Günter und Kati Pfaffenseifer zugegen. Der Gemischte Chor Birnbach hatte zum 55-jährigen Vereinsbestehen eingeladen. In der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen trafen sich 33 Sänger der Chorgemeinschaft zu einer Singefreizeit, um die Lieder für das geplanten Konzert des MGV in der Kirche in Mehren zu üben. Das gemeinsame Konzert mit dem MGV 1880 Altenkirchen und dem "Schubert-Chor" aus Eitorf in der Basilika in Mehren wurde ein voller Erfolg.
Zum Volkstrauertag sang der Chor zu der Veranstaltung der Kriegsgräberfürsorge im Forum der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen. Mit der Chorgemeinschaft begleitete man den Gottesdienst zum "Ewigkeitssonntag" in der Kirche in Mehren.
Im Dezember sang die Chorgemeinschaft auf der Seniorenfeier der "Hondschaft" im Schützenhaus in Maulsbach. Anschließend traf man sich in Altenkirchen zum Adventsmarkt in der Fußgängerzone am Mühlsteinbrunnen wieder, um dort die Weihnachtslieder zu singen. Auf der Mehrener Weihnacht rund um und in der Kirche waren die Sänger wieder im Einsatz. Am 1. Weihnachtstag trafen sich die Sänger zum letzten Mal für einen öffentlichen Auftritt im Jahr 2007 im Gemeindehaus in Mehren.
Dem Bericht des Schriftführers folgte der des Kassierers Arnold Marenbach. Hans Dieter Schüler stellt den Prüfbericht vor und die beantragte Entlastung erfolgt einstimmig. Zwölf Termine stehen auf dem Jahresprogramm des Chores. 2009 wird der Maiwandertag vom MGV "Sängerlust" Forstmehren organisiert. (wowa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Michael Schneider ist Vereinsmeister

Der neue Vereinsmeister der RK Wisserland heißt Michael Schneider. Er löste damit Torsten Asbach ab. ...

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. ...

Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

"Carmina Burana" auf dem Campus

Die "Carmina Burana" von Carl Orff, dem "Weltbürger vom Ammersee" wird am Sonntag, 1. Juni, im Rahmen ...

Bezirkswettbewerb des JRK

Am, Sonntag, 1. Juni, veranstaltet das Jugendrotkreuz seinen Bezirkswettbewerb in Wehbach. An den Start ...

197.000 für Sportförderung im Kreis

Der Landkreis Altenkirchen gewährt auch in diesem Jahr Zuschüsse für Bau und Sanierung von Sportanlagen. ...

Werbung