Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Schulessen getestet

Die Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule in Weyerbusch ist in der Vorbereitung zur Schwerpunktschule. Zum Informationsbesuch kam die CDU-Fraktion im VG-Rat. Den besonderen Schwerpunkt legten die Christdemokraten auf das Schulessen. Die gesunde Ernährung sei vielen Eltern wichtig.

Das Schulessen wurde getestet. Foto: pr

Weyerbusch. Mitglieder der CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates und die Kandidaten besuchten die Bürgermeister-Raiffeisen-Grundschule Weyerbusch. Es gab eine Führung durch das Haus durch die Schulleiterin, Rektorin Renate Wickert.

Die Besuchergruppe war angetan von der langfristig angelegten und sehr intensiven Vorbereitung der Schule auf die neue Aufgabe als Schwerpunktschule. In baulicher Hinsicht wurden insbesondere die Möglichkeiten des barrierefreien Zuganges, der Großgruppenraum und Einrichtungen für die Ganztagsschule in Augenschein genommen. Die Gruppe war außerordentlich beeindruckt von der so sehr kindgerechten Gestaltung der gesamten Schule und insbesondere der Unterrichtsräume. Der aktuelle Hauptgegenstand des Besuches galt dem Schulessen.

Torsten Löhr, stellv. Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat meinte: „Die hohe Akzeptanz der Ganztagsschule ist auf Dauer auch von der Art des Essens, von seiner Kindgerechtigkeit, seiner Vielfalt abhängig und davon, dass der Caterer die Rückmeldung von Kindern, Eltern und Schulleitung ernst nimmt.“



Die Besuchergruppe konnte sich, sozusagen als Selbstversuch von der Essensqualität und der sehr freundlichen Gestaltung der Essensräume und der sehr netten Betreuung während des Essens überzeugen.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Friedhelm Zöllner, fasste die Eindrücke zusammen: „Dass Essen spielt in dieser Schule eine erfreulich wichtige Rolle. Es ist bedeutsam, dass es für diese Altersgruppe konzipiert wird. Zur dauerhaften Sicherung der Qualität und Akzeptanz ist es wichtig, dass das Essen dann kontinuierlich zertifiziert wird, wenn der von der Schule gestellte Antrag darauf positiv beschieden wird“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Innenminister Thomas de Maizière bezog Stellung zu aktuellen Themen

Eine Wahlkampfveranstaltung der rhetorischen Gegensätze präsentierte der Kreisverband der CDU in der ...

Unerlaubte Downhill-Strecke im Herdorfer Wald

Downhill (dt.: Abfahrt) ist eine besondere Art des Mountainbikens, es geht nur bergab. Eine illegale ...

Neuen Kommandeur begrüßt

Landrat Michael Lieber begrüßte den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Erwin ...

Die LG Sieg wählte Vorstand - Klaus Acher bleibt Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung der LG Sieg stieß nicht auf breite Resonanz der rund 2000 Leichtathleten/Mitglieder ...

Schwimmer der DLRG in Höchstform

Bei den Bezirksmeisterschaften holten sich die Rettungsschwimmer der DLRG Altenkirchen hervorragende ...

Tim Müller gewann die Luxemburg Open

Die Sporting-Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen nahmen erfolgreich am international besetzen Wettkampf ...

Werbung