Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Neuen Kommandeur begrüßt

Landrat Michael Lieber begrüßte den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Erwin Mattes. Er wurde begleitet vom Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant der Reserve Hans-Jürgen Merten.

Antrittsbesuch, von links: Oberstleutnant Hans-Jürgen Merten, Abteilungsleiter Peter Deipenbrock, Oberst Erwin Mattes und Landrat Michael Lieber. Foto: KV

Altenkirchen. Oberst Erwin Mattes, neuer Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, hat Landrat Michael Lieber seinen Antrittsbesuch abgestattet.

Mattes ist seit Oktober 2013 Kommandeur des Landeskommandos, das für die Koordination der Zusammenarbeit ziviler und militärischer Einrichtungen bei Katastrophen- oder schweren Unglücksfällen zuständig ist. Das Landeskommando unterhält in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz so genannte Kreisverbindungskommandos, die im Wesentlichen die militärischen Hilfseinsätze vor Ort mit den Dienstellen der zivilen Verwaltung und den Hilfsorganisationen organisieren.
Bei seinem Besuch wurde Oberst Mattes vom Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant der Reserve Hans-Jürgen Merten begleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl ist gut in Form

Beim zweiten U17-Mountainbike-Rennen der Saison im Rahmen des Rothaus-Bulls-Cup belegte Pepe Rahl vom ...

Arbeitsminister Alexander Schweitzer besuchte TMD Friction in Hamm/Sieg

Zum Informationsbesuch kam der rheinland-pfälzische Arbeitsminister Alexander Schweitzer auf Einladung ...

Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

Unerlaubte Downhill-Strecke im Herdorfer Wald

Downhill (dt.: Abfahrt) ist eine besondere Art des Mountainbikens, es geht nur bergab. Eine illegale ...

Innenminister Thomas de Maizière bezog Stellung zu aktuellen Themen

Eine Wahlkampfveranstaltung der rhetorischen Gegensätze präsentierte der Kreisverband der CDU in der ...

Schulessen getestet

Die Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule in Weyerbusch ist in der Vorbereitung zur Schwerpunktschule. ...

Werbung