Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Pepe Rahl ist gut in Form

Beim zweiten U17-Mountainbike-Rennen der Saison im Rahmen des Rothaus-Bulls-Cup belegte Pepe Rahl vom „ACTON-Stars-MTB-Team“, der auch für die Mountainbike-Abteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul startet, den 7. Platz. In der Gesamtwertung kletterte er damit auf Rang 4 nach vorne.

Pepe Rahl (rechts mit der Nr. 105) fährt beim MTB-Rennen auf Platz 7. Foto: Frank Rahl

Niederhausen/Adenau. Das Rennen der Jugend-Lizenz-Klasse startete mit 28 Fahrern. Der Himmel blieb grau an diesem Sonntagmorgen und der Regen der Vortage hatte die Trails ziemlich aufgeweicht. Ideale Bedingungen, um die Reifen und das Gabel-Setup einem aussagekräftigen Test zu unterziehen - die X-Ray aus dem Hause German Answer war mit 3 bar Federdruck auf das Fahrergewicht eingestellt und erreichte eine optimale Auslastung des Federweges. Der Michelin Wild Racer verlieh auf den rutschigen Trails bergab Grip und Spurtreue.

Pepe startete gewohnt explosiv und führte das Fahrerfeld auf den ersten 500 Metern an. In den folgenden vier Runden legte er den Fokus auf kontinuierliche Rundenzeiten, außerdem hatte er sich dabei das Ziel gesetzt, bester Fahrer aus dem Jahrgang 1999 zu bleiben.
Ausgerechnet sein Freund und Kollege aus dem hessischen Landeskader, Niklas Zimmer, wollte ihm die Suppe versalzen, unterlag dann aber glücklicherweise knapp im Zielsprint.



Das Rennen in Adenau zeigt, dass Pepe sich auf dem richtigen Weg in seiner Vorbereitung befindet; die Formkurve steigt an. Es unterstreicht allerdings auch,
dass es im Jahrgang 1998 verflixt viele ausgezeichnete Mountainbiker gibt.

Die nächsten Mountainbike-Rennen des www.rothaus-bulls-cup.de finden am 30. März in Büchel/Eifel und am 13. April in Boss/Eifel (Finale) statt. (kpsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Arbeitsminister Alexander Schweitzer besuchte TMD Friction in Hamm/Sieg

Zum Informationsbesuch kam der rheinland-pfälzische Arbeitsminister Alexander Schweitzer auf Einladung ...

Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

Vermisst seit Dienstag: Renate Alfter aus Wissen

Neues: Die Kriminalpolizei Betzdorf teilt am Freitag, 28. März mit, dass seit Dienstag, 25. März die ...

Neuen Kommandeur begrüßt

Landrat Michael Lieber begrüßte den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Erwin ...

Unerlaubte Downhill-Strecke im Herdorfer Wald

Downhill (dt.: Abfahrt) ist eine besondere Art des Mountainbikens, es geht nur bergab. Eine illegale ...

Innenminister Thomas de Maizière bezog Stellung zu aktuellen Themen

Eine Wahlkampfveranstaltung der rhetorischen Gegensätze präsentierte der Kreisverband der CDU in der ...

Werbung