Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Vermisst seit Dienstag: Renate Alfter aus Wissen

Neues: Die Kriminalpolizei Betzdorf teilt am Freitag, 28. März mit, dass seit Dienstag, 25. März die 80-jährige Renate Alfter aus Wissen auch weiterhin vermisst wird. Die umfangreiche Suche bleib bislang erfolglos. Die Seniorin ist dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. Ermittlungen ergaben, dass die Frau mit dem Zug in Richtung Köln/Siegburg die Stadt verlassen hat. Die Kripo bittet um Hinweise.

Fotos: Kripo Betzdorf

Wissen. Seit den Mittagsstunden des 25. März wird die 80-jährige Renate Alfter aus der Hachenburger Straße in Wissen/Sieg vermisst. Ihr Aufenthalt ist derzeit völlig unbekannt. Es muss angenommen werden dass sich Renate Alter in einer akuten Gefahrenlage befindet.
Neue Erkenntnisse teilte die Kripo Betzdorf am Freitag, 28. März mit. So hat die 80-jährige mit einem Zug um 15.40 Uhr Wissen in Richtung Siegburg/Köln/Bonn verlassen.

Personenbeschreibung:
- 160 – 165 cm groß,
- ca. 55 kg,
- graue, gewellte Haare,
- auffällige Narbe an der Nase.
Sie trug zuletzt eine grüne Steppjacke mit dunklem Kragen, eine dunkle Stoffhose und hatte lediglich einen roten Taschenschirm dabei.

Renate Alfter ist dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. Hinweise zu dem Verbleib bzw. aktuellen Aufenthalt der betagten Frau bitte an das Fachkommissariat K1 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.-Nr. 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


LKW prallte auf Traktor: Traktorfahrer starb an der Unfallstelle

Am Donnerstag, 27. März prallte ein LKW aus bislang ungeklärte Ursache auf der L 288 zwischen den Abfahrten ...

Tanja Corbach gestaltet 700 Stühle für Altenkirchen

Altenkirchen wird 700 Jahre alt und zu diesem Anlass ist die bildende Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel ...

Zufriedene Teilnehmer bei der Tagung "Leichte Sprache"

50 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet nahmen an der Tagung in der Evangelischen Landjugendakademie teil, ...

Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

Arbeitsminister Alexander Schweitzer besuchte TMD Friction in Hamm/Sieg

Zum Informationsbesuch kam der rheinland-pfälzische Arbeitsminister Alexander Schweitzer auf Einladung ...

Pepe Rahl ist gut in Form

Beim zweiten U17-Mountainbike-Rennen der Saison im Rahmen des Rothaus-Bulls-Cup belegte Pepe Rahl vom ...

Werbung