Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Tanja Corbach gestaltet 700 Stühle für Altenkirchen

Altenkirchen wird 700 Jahre alt und zu diesem Anlass ist die bildende Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel in ein ungewöhnliches Projekt eingebunden. 700 Stühle sollen individuell gestaltet werden. Momentan wird an dem 100. Stuhl kreativ gearbeitet.

Foto: Privat

Steimel. Unter www.700jahre-700stuehle.de sind die ersten 92 Stühle zu entdecken und zu bestaunen. Interessierte können sich inspirieren lassen, durch einen eigenen Stuhl an diesem Projekt mitzuwirken. Auch Bürger/innen aus der Verbandsgemeinde Puderbach, die Lust auf dieses Projekt haben und /oder einen Bezug zu Altenkirchen haben, sind aufgefordert, mit zu machen. Jeder kann gerne seinen ganz eigenen Stuhl gestalten. Der Stuhl gehört nach wie vor dem /der Stuhlgestalter/in und bekommt eine Stuhlnummer und ein Zertifikat. Dann gilt das Sitzmöbel als registriert und bekommt einen Platz auf der Webseite.

Manche Stühle gehen auf "Wanderschaft" und sind in Altenkirchen immer mehr zu sehen und anzutreffen. Für alle jene die ihren Stuhl nicht alleine zu Hause gestalten wollen, ist die Jugendkunstschule in Altenkirchen an den kommenden Samstagen, erst einmal bis Ostern, wöchentlich von 16 Uhr bis 18 Uhr für Stuhlgestalter/innen geöffnet. So auch wieder am Samstag, den 5. April.



Die Jugendkunstschule befindet sich in der Koblenzer Str. 5 in Altenkirchen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten Sie alte Stühle haben, die Sie für dieses Projekt abgegeben würden, so können Sie sich gerne mit den Mitwirkenden der Jugendkunstschule in Verbindung setzten. Es werden auch Stühle abgeholt. Am 3. und 4. Mai wird es im Rahmen des Stadtfestes eine erste Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz in Altenkirchen mit gestalteten Stühlen geben.

Weitere Informationen unter: Jugendkunstschule /Kreativ-Werkstatt Tel. 02681 988981 oder mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zufriedene Teilnehmer bei der Tagung "Leichte Sprache"

50 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet nahmen an der Tagung in der Evangelischen Landjugendakademie teil, ...

Irish Spring Festival bringt besondere Künstler in die Region

Am Dienstag, 1. April (kein Aprilscherz) startet um 20 Uhr das "Irish Spring Festival" in der Stadthalle ...

Birgit Zeitlers Gedichte beeindruckten

Die Münchnerin Birgit Zeitler las Gedichte im Rahmen der Rahmen der Kreativreihe im "oos Betzdorf" ...

LKW prallte auf Traktor: Traktorfahrer starb an der Unfallstelle

Am Donnerstag, 27. März prallte ein LKW aus bislang ungeklärte Ursache auf der L 288 zwischen den Abfahrten ...

Vermisst seit Dienstag: Renate Alfter aus Wissen

Neues: Die Kriminalpolizei Betzdorf teilt am Freitag, 28. März mit, dass seit Dienstag, 25. März die ...

Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

Werbung