Werbung

Nachricht vom 27.05.2008    

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. bis 8. Juni beantwortet werden. Daneben gibt es natürlich jede Menge Fußball und ebensoviel musikalische Unterhaltung. Es soll ein Fest für die ganze Familie sein!

Döttesfeld. Die Amboss-Kickers Döttesfeld feiern ihr 20-jährigen Bestehen einer dreitägigen "zauberhaften" Veranstaltung. Geboten werden Magie-Show, Turniere, Live-Musik und "Entenrennen". Seit 20 Jahren gibt es den kleinen, aber regen und kreativen Dorfverein "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" und das soll vom 6. bis 8. Juni gebührend gefeiert werden. Vorsitzender Ralf Brabender hat ein wahrhaft magisches Jubiläum geplant. Am ersten Abend, Freitag, 6. Juni, ab 21 Uhr erwartet die Zuschauer ein Magie-Ereignis mit dem viel versprechenden Titel "Jeder kann zaubern". Das ist eine nicht ganz ernst gemeinte "Castingshow", bei der Star-Illusionist Guido Neunkirchen Vereinsmitglieder in punkto übersinnliche Fähigkeiten humorvoll auf Herz und Nieren prüft. Zuvor, ab 18 Uhr, wird Fußball geboten. Die Alt-Herren treten zum traditionellen Turnier an.
Nach der Zauber-Show steht DJ ToWa mit seiner "After-Show-Party" auf dem Plan. Am Samstag, 7. Juni, beginnt ab 13 Uhr das Hobby-Fußball-Turnier. Auf der Großleinwand kann ab 18 Uhr das EM-Eröffnungsspiel gesehen werden und ab 21 Uhr sorgt die Musikgruppe "Fiedel Joe & Co." für waschechte Country-Stimmung. Der Sonntag, 8. Juni, ist ein Ereignistag für die ganze Familie. Um 11 Uhr werden die Lebensgeister mit einem zünftigen Frühschoppen geweckt. Gleichzeitig beginnt das beliebte Dorfturnier, gefolgt vom Jugendturnier und einem Neunmeterschießen mit den Bürgermeistern. Erstmals veranstalten die Amboss-Kickers ein "Ente X – das 12-Minuten-Entenrennen", bei dem gelbe Badewannenentchen ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen werden. Der Zufall und das Glück ihrer Besitzer spielen hier also keine ganz unwichtige Rolle. Spaß, Spannung und originelle Fotomotive sind garantiert.
Um 18 Uhr versammeln sich die Fußballjünger wieder im Eisenbahntunnel, um sich bei einer "Happy Hour" auf die Übertragung des EM-Spiels Deutschland-Polen um 20 Uhr einzustimmen. (wowa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vielfältiges Kursangebot im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab Ende März ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm. Ob ...

Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes ...

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in Wissen

Der große Veilchendienstagsumzug in Wissen zog tausende Zuschauer an, die sich auf Prunkwagen und Musikkapellen ...

Erfolgreiches Wochenende für die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach

Während der Karneval im Rheinland tobt, feierte die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am ...

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen plant Padelcourt-Anlage

Die Tennisabteilung einer regionalen Sportgemeinschaft plant eine spannende Neuerung für die Saison 2025. ...

Weitere Artikel


Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

Schulgebäude wurde beschmiert

Wieder einmal eine Farbschmiererei, diesmal in Weitefeld. An die Wand des Schulgebäudes wurde mit schwarzer ...

Kreissynode tritt in Wissen zusammen

Am 31. Mai (Samstag) tritt in Wissen die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Einsatzfahrer zeigen ihr Können

Auch in diesem Jahr wollen die Einsatzfahrerinnen ind -fahrer von Feuerwehr, DRK und THW wieder ihr Können ...

Michael Schneider ist Vereinsmeister

Der neue Vereinsmeister der RK Wisserland heißt Michael Schneider. Er löste damit Torsten Asbach ab. ...

Ereignisreiches Jahr für den MGV

Etliche Aktivitäten hatte der MGV "Sängerlust" auch im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Sie wurden ...

Werbung