Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Irish Spring Festival bringt besondere Künstler in die Region

Am Dienstag, 1. April (kein Aprilscherz) startet um 20 Uhr das "Irish Spring Festival" in der Stadthalle Altenkirchen. Irische Bands und Tanzstar Nic Gareiss werden auftreten. Drei weitere besondere Musikfestivals mit besondere Künstlern folgen und lassen den Frühling

Die Southgate Band. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Mit diesem anspruchsvollen, authentischen Abend irischer Musik läutet das Kulturbüro Haus Felsenkeller am Dienstag, 1. April die Reihe von gleich drei Festivals in der Stadthalle Altenkirchen ein.

Am 12. April wird das internationale Drum & Percussion Festival die Zuschauer begeistern und am 22. Mai werden beim internationalen Akkordeon Festival virtuose und spannende Spielarten des Akkordeons präsentiert.
Schon jetzt weisen die Veranstalter auch auf ein ungewöhnliches Musikereignis auf der Freilichtbühne in Mehren, am 30. Mai hin. Mit der Kapverdischen Gruppe Neuza de Pira wird es eine Deutschlandpremiere im Westerwald geben. World Musik und dazu kalabrische Lieder von Santino de Bartolo, ein weiteres vielversprechendes Festival für die Region.

Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp zum wohl wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival hierzulande entwickelt.
2014 wird Irish Spring erneut mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des Genres erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu die gesungenen Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand.

Highlight für die Augen wird der diesjährige Tanzstar der Show: Nic Gareiss, weltweit gefeierter Step Virtuose, der mühelos und augenzwinkernd den Staub von den Bühnenbrettern wirbeln wird. (Boston Herald: “the most inventive and expressive step dancer on the scene,“) Eine absolute Doppelbegabung, denn er spielt auch noch exzellent diverse Saiteninstrumente und wird auch damit zu erleben sein.

Das Irish Spring Festival bietet allerdings nicht nur einfach die Bühne für hervorragende Künstler. Irish Spring Impresario Rainer Zellner lädt auch immer wieder dem Festival besonders verbundene Musiker ein, speziell für die Tournee kreative Konstellationen zusammenzustellen. Diese sind erstmalig und meist einmalig nur in diesem Zeitraum zu erleben, ein ganz besonderes Bonbon für das deutsche Publikum. Auf der Irish Spring Tour 2014 wird es sogar zwei solcher Projekte geben: The Southgate Band um Geigerin/Sängerin Lissa Schneckenburger und Sänger/Bassist Andrew Laking, vielen noch bekannt als Gründungsmitglied der wegweisenden modernen Gruppe Gráda. Sie sind wie so viele Iren in alle Welt verstreut, verbunden durch irische Wurzeln in Biografie und kulturellem Erbe. So findet sich in der Musik der Southgate Band ein roter irischer Faden, dem hin und wieder kleine Farbtupfer aus New England Folk, Jazz und neuem Singer-Songwriting bunte Strahlkraft verleihen.

Ein Wiedersehen mit einem der bewegendsten Sänger der letzten Irish Spring Jahrgänge gibt es mit der Gruppe Keeva aus Dublin. Daoiri Farrell erzeugte 2009 Abend für Abend als Solist regelmäßig Gänsehaut mit seinen extrem traditionellen Balladen. Sein unglaublich starkes Stimmvolumen erinnert prägnant und doch ganz frisch an die goldene Zeit der Dubliners unter Luke Kelly. Exklusiv für den Jahrgang 2014 der Irish Spring Tournee hat Daoiri eine Supergroup aus absoluten „Cracks“ der irischen Musikszene geformt: Tola Custy (Fiddle), Gerry Paul (Gitarre) und Alan Doherty (Flöten) können mühelos zwischen authentischem Folk und modernem Folk Groove wechseln und werden, neben ergreifenden Klangteppichen bei den Songs, den Saal mit Tanzstücken zum Kochen bringen.



Ein ganz außergewöhnliches Highlight wird der Auftritt einer Gruppe aus Kanada werden: Vishstèn kommt aus der keltisch stark geprägten Region der Prince-Edward Islands, in der sich eine starke Tradition an schwungvoller Geigenmusik und Steptanz erhalten hat. Die Schwestern Emmanuelle und Patelle LeBlanc und Pacal Miousse bieten, obwohl „nur“ ein Trio, einen unglaublich explosiven Sound zwischen französisch geprägten Celtic Grooves, irisch-schottischem Tanzmusikfeuer und intensiven Gesangsarrangements. Hier ist das Wort „mitreißend“ definitiv Programm - wo Platz ist, muss getanzt werden.
Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Tel.: 02681 7118



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Birgit Zeitlers Gedichte beeindruckten

Die Münchnerin Birgit Zeitler las Gedichte im Rahmen der Rahmen der Kreativreihe im "oos Betzdorf" ...

Fortbildungen im Betreuungsrecht

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsverein im Landkreis bieten Fortbildungen ...

FDP Wissen stellt Kandidatenliste vor

Für die kommende Kommunalwahl hat der FDP Ortsverein die Kandidaten für den VG- und Stadtrat nominiert. ...

Zufriedene Teilnehmer bei der Tagung "Leichte Sprache"

50 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet nahmen an der Tagung in der Evangelischen Landjugendakademie teil, ...

Tanja Corbach gestaltet 700 Stühle für Altenkirchen

Altenkirchen wird 700 Jahre alt und zu diesem Anlass ist die bildende Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel ...

LKW prallte auf Traktor: Traktorfahrer starb an der Unfallstelle

Am Donnerstag, 27. März prallte ein LKW aus bislang ungeklärte Ursache auf der L 288 zwischen den Abfahrten ...

Werbung