Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Fortbildungen im Betreuungsrecht

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsverein im Landkreis bieten Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuer an. Im April beginnt ein neuer dreiteiliger Kurs zum Thema "Rechtliche Betreuung im Ehrenamt". Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Vertreterinnen und Vertreter der fünf Betreuungsvereine im Kreis Altenkirchen sowie der Betreuungsbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen. Foto: KV

Altenkirchen. Vor 22 Jahren trat das Betreuungsrecht in Kraft. An die Stelle der ehemaligen Vormundschaften und Pflegschaften für Erwachsene ist die Betreuung getreten. Betreuung meint eine rechtliche Vertretung für einen beeinträchtigten Menschen.

Wenn ein Angehöriger, ein Freund oder sozial engagierter Bürger für einen beeinträchtigten Menschen eine ehrenamtliche gesetzliche Betreuung übernimmt, dann fallen gerade in den ersten Wochen der Betreuertätigkeit wesentliche Entscheidungen und Regelungen für den Betreuten an. Bei der Erfüllung der anspruchsvollen Aufgaben stehen ehrenamtliche Betreuer nicht allein: im Landkreis Altenkirchen finden sie bei unterschiedlichen Institutionen Beratung und Begleitung.

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen bietet Informationen zur rechtlichen Betreuung und schafft Fortbildungsangebote, um ehrenamtliche Betreuer zu gewinnen und sie in ihrer für die Gesellschaft wertvollen, verantwortungsvollen Tätigkeit zu stärken.

Im April beginnt deshalb ein dreiteiliger Grundkurs zum Thema „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“. Er richtet sich an Personen, die eine Betreuung übernommen haben, die diese Aufgabe bald übernehmen möchten oder an Bürger, die am Thema interessiert sind.



Am Abschlussabend wird den Teilnehmern ein Zertifikat über die Teilnahme am Kurs überreicht. Sollte Interesse und Bedarf bestehen, kann der Grundkurs mit einem Workshop „Gesprächsführung mit betreuten Menschen“ am 27. Mai ergänzt werden.

Die einzelnen Veranstaltungen am 29. April, 6. Mai und 13. Mai behandeln das Betreuungsrecht, die Gesundheitsfürsorge, freiheitsentziehende Maßnahmen und die Regelung der finanziellen Angelegenheiten.
Sie finden im „Forum“ des Gemeindezentrums der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen, Wilhelmstraße 6, in Altenkirchen in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige telefonische Anmeldung bei der Betreuungsbehörde unter Telefon: 02681/812411 (Joachim Brenner) oder 812432 (Birgit Karst-Seidel) erwünscht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


FDP Wissen stellt Kandidatenliste vor

Für die kommende Kommunalwahl hat der FDP Ortsverein die Kandidaten für den VG- und Stadtrat nominiert. ...

Kunst-Akzente zeigt Ausstellung mit Elisabeth Hermes

Vom 4. bis 6. April werden Arbeiten der heimischen Künstlerin Elisabeth Hermes gezeigt. Bilder, bunte ...

Jugendmedienschutz - Ein wichtiges Thema

Eine Intensivschulung bekamen alle sechsten Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff ...

Birgit Zeitlers Gedichte beeindruckten

Die Münchnerin Birgit Zeitler las Gedichte im Rahmen der Rahmen der Kreativreihe im "oos Betzdorf" ...

Irish Spring Festival bringt besondere Künstler in die Region

Am Dienstag, 1. April (kein Aprilscherz) startet um 20 Uhr das "Irish Spring Festival" in der Stadthalle ...

Zufriedene Teilnehmer bei der Tagung "Leichte Sprache"

50 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet nahmen an der Tagung in der Evangelischen Landjugendakademie teil, ...

Werbung