Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

FDP Wissen stellt Kandidatenliste vor

Für die kommende Kommunalwahl hat der FDP Ortsverein die Kandidaten für den VG- und Stadtrat nominiert. Die Liste zeigt eine Mischung aus neuen und bewährten Kräften und aus unterschiedlichen Berufsfeldern.

Von links nach rechts: Marc Decker, Frank Gümpel, Constance Neibach, Thomas Kölschbach, Moritz Ebach, Klaus Mürl. Foto: pr

Wissen. Der FDP-Ortsverband Wissen hat für die anstehenden Wahlen zum Stadt- und Verbandsgemeinderat seine Kandidatenliste erstellt. Durch den Beitritt von Moritz Ebach, 18 Jahre, ist jetzt bereits die nächste Generation vertreten und wird mit einem entsprechenden Listenplatz gewürdigt. Auch die weiteren, neuen Mitglieder seit der missglückten Bundestagswahl sind vollständig zur Wahl angetreten.

Verbandsgemeinderat-Kandidaten:
1. Moritz Ebach, Schüler, Birken-Honigsessen
2. Constance Neibach, Juristin, Ortsvorsitzende, Birken-Honigsessen
3. Marc Decker, Selbständiger in der Umweltbildung, Katzwinkel
4. Markus Schmidt, Technischer Zeichner, Birken-Honigsessen
5. Klaus Mürl, Kaufmann im Ruhestand, Wissen
6. Thomas Kölschbach, Diplom-Kaufmann, Wissen
7. Dietmar Tereick, Maler- und Lackiermeister, Birken-Honigsessen
8. Annelie Mürl, Kauffrau im Ruhestand, Wissen
9. Frank Gümpel, Diplom-Ingenieur Maschinenbau, Wissen



Stadtrat-Kandidaten:
1. Thomas Kölschbach, Diplom-Kaufmann, Wissen
2. Annelie Mürl, Kauffrau im Ruhestand, Wissen
3. Klaus Mürl, Kaufmann im Ruhestand, Wissen
4. Frank Gümpel, Diplom-Ingenieur Maschinenbau, Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Weitere Artikel


Kunst-Akzente zeigt Ausstellung mit Elisabeth Hermes

Vom 4. bis 6. April werden Arbeiten der heimischen Künstlerin Elisabeth Hermes gezeigt. Bilder, bunte ...

Kegelbahnen der Stadthalle wieder offen

In der Hellerklause der Stadthalle Betzdorf kann wieder gekeglet werden. Dies teilte das Stadthallenmanagement ...

Wählergruppe Stuhlmann stellt Liste vor

Wolf-Dieter Stuhlmann tritt nicht mehr zur Wahl als Ortsbürgermeister in Etzbach an, als Nachfolger wurde ...

Fortbildungen im Betreuungsrecht

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsverein im Landkreis bieten Fortbildungen ...

Birgit Zeitlers Gedichte beeindruckten

Die Münchnerin Birgit Zeitler las Gedichte im Rahmen der Rahmen der Kreativreihe im "oos Betzdorf" ...

Irish Spring Festival bringt besondere Künstler in die Region

Am Dienstag, 1. April (kein Aprilscherz) startet um 20 Uhr das "Irish Spring Festival" in der Stadthalle ...

Werbung