Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2008    

Senioren spendeten für Schulprojekt

Für ein Schulprojekt in Kamerun spendete jetzt die Beuler Seniorengruppe "Spätlese" 850 Euro.

beuler senioren spendeten

Beul. Die Beuler Seniorengruppe "Spätlese" überreichte 850 Euro Spendengelder an die General-Assistentin Schwester Gabi Hendrix vom Orden der Töchter vom Heiligen Kreuz. Es ist Tradition geworden, dass sich die Seniorengruppe der Kapellen-Gemeinde Beul unter der Leitung von Schwester Ingrid Hillekum besonders fleißig auf das Erntedankfest vorbereitet. Die Senioren sind sich darin einig, nicht nur sich selbst etwas Gutes zu tun, sondern auch andere Menschen daran teilhaben zu lassen. So wird das ganze Jahr hindurch in der Handarbeitsgruppe und auch privat in vielen Stunden gestrickt, gestickt, gehäkelt und gebastelt, um am Erntedankfest die Handarbeiten für einen guten Zweck zu verkaufen. Auch Kaffee und Kuchen wurden für den guten Zweck angeboten. Beim Adventstreffen aller Senioren der Pfarrkirche Altenkirchen wurden ebenfalls Handarbeiten zum Verkauf angeboten. Schwester Gabi Hendrix besuchte jetzt ihre Mitschwestern in Weyerbusch. Bei dieser Gelegenheit überreichte Gabi Kreuser im Namen der Gruppe den Betrag mit der Bitte, das Geld als "Postbotin der Liebe" an die richtige Stelle weiterzuleiten. Schwester Gabi bedankte sich im Namen der Mitschwestern für die Spende und erzählte den Senioren interessante Details über Land und Leute von Kamerun. Die Spende wird in Mayo Ouldeme in Nordkamerun Verwendung finden, wo ein Schulprojekt für Kinder und Frauen unterstützt wird. (wowa)
xxx
Die Beuler Senioren spendeten 850 Euro. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld beschließt Neufassung des Haushalts 25/26

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein bereits verabschiedeter Haushaltsplan ist 98 Tage nach der einstimmigen ...

Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

Weitere Artikel


Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

Schulgebäude wurde beschmiert

Wieder einmal eine Farbschmiererei, diesmal in Weitefeld. An die Wand des Schulgebäudes wurde mit schwarzer ...

Kreissynode tritt in Wissen zusammen

Am 31. Mai (Samstag) tritt in Wissen die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. ...

Einsatzfahrer zeigen ihr Können

Auch in diesem Jahr wollen die Einsatzfahrerinnen ind -fahrer von Feuerwehr, DRK und THW wieder ihr Können ...

Michael Schneider ist Vereinsmeister

Der neue Vereinsmeister der RK Wisserland heißt Michael Schneider. Er löste damit Torsten Asbach ab. ...

Werbung