Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2008    

Senioren spendeten für Schulprojekt

Für ein Schulprojekt in Kamerun spendete jetzt die Beuler Seniorengruppe "Spätlese" 850 Euro.

beuler senioren spendeten

Beul. Die Beuler Seniorengruppe "Spätlese" überreichte 850 Euro Spendengelder an die General-Assistentin Schwester Gabi Hendrix vom Orden der Töchter vom Heiligen Kreuz. Es ist Tradition geworden, dass sich die Seniorengruppe der Kapellen-Gemeinde Beul unter der Leitung von Schwester Ingrid Hillekum besonders fleißig auf das Erntedankfest vorbereitet. Die Senioren sind sich darin einig, nicht nur sich selbst etwas Gutes zu tun, sondern auch andere Menschen daran teilhaben zu lassen. So wird das ganze Jahr hindurch in der Handarbeitsgruppe und auch privat in vielen Stunden gestrickt, gestickt, gehäkelt und gebastelt, um am Erntedankfest die Handarbeiten für einen guten Zweck zu verkaufen. Auch Kaffee und Kuchen wurden für den guten Zweck angeboten. Beim Adventstreffen aller Senioren der Pfarrkirche Altenkirchen wurden ebenfalls Handarbeiten zum Verkauf angeboten. Schwester Gabi Hendrix besuchte jetzt ihre Mitschwestern in Weyerbusch. Bei dieser Gelegenheit überreichte Gabi Kreuser im Namen der Gruppe den Betrag mit der Bitte, das Geld als "Postbotin der Liebe" an die richtige Stelle weiterzuleiten. Schwester Gabi bedankte sich im Namen der Mitschwestern für die Spende und erzählte den Senioren interessante Details über Land und Leute von Kamerun. Die Spende wird in Mayo Ouldeme in Nordkamerun Verwendung finden, wo ein Schulprojekt für Kinder und Frauen unterstützt wird. (wowa)
xxx
Die Beuler Senioren spendeten 850 Euro. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

Schulgebäude wurde beschmiert

Wieder einmal eine Farbschmiererei, diesmal in Weitefeld. An die Wand des Schulgebäudes wurde mit schwarzer ...

Kreissynode tritt in Wissen zusammen

Am 31. Mai (Samstag) tritt in Wissen die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. ...

Michael Schneider ist Vereinsmeister

Der neue Vereinsmeister der RK Wisserland heißt Michael Schneider. Er löste damit Torsten Asbach ab. ...

Ereignisreiches Jahr für den MGV

Etliche Aktivitäten hatte der MGV "Sängerlust" auch im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Sie wurden ...

Werbung