Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2008    

Senioren spendeten für Schulprojekt

Für ein Schulprojekt in Kamerun spendete jetzt die Beuler Seniorengruppe "Spätlese" 850 Euro.

beuler senioren spendeten

Beul. Die Beuler Seniorengruppe "Spätlese" überreichte 850 Euro Spendengelder an die General-Assistentin Schwester Gabi Hendrix vom Orden der Töchter vom Heiligen Kreuz. Es ist Tradition geworden, dass sich die Seniorengruppe der Kapellen-Gemeinde Beul unter der Leitung von Schwester Ingrid Hillekum besonders fleißig auf das Erntedankfest vorbereitet. Die Senioren sind sich darin einig, nicht nur sich selbst etwas Gutes zu tun, sondern auch andere Menschen daran teilhaben zu lassen. So wird das ganze Jahr hindurch in der Handarbeitsgruppe und auch privat in vielen Stunden gestrickt, gestickt, gehäkelt und gebastelt, um am Erntedankfest die Handarbeiten für einen guten Zweck zu verkaufen. Auch Kaffee und Kuchen wurden für den guten Zweck angeboten. Beim Adventstreffen aller Senioren der Pfarrkirche Altenkirchen wurden ebenfalls Handarbeiten zum Verkauf angeboten. Schwester Gabi Hendrix besuchte jetzt ihre Mitschwestern in Weyerbusch. Bei dieser Gelegenheit überreichte Gabi Kreuser im Namen der Gruppe den Betrag mit der Bitte, das Geld als "Postbotin der Liebe" an die richtige Stelle weiterzuleiten. Schwester Gabi bedankte sich im Namen der Mitschwestern für die Spende und erzählte den Senioren interessante Details über Land und Leute von Kamerun. Die Spende wird in Mayo Ouldeme in Nordkamerun Verwendung finden, wo ein Schulprojekt für Kinder und Frauen unterstützt wird. (wowa)
xxx
Die Beuler Senioren spendeten 850 Euro. Foto: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

Schulgebäude wurde beschmiert

Wieder einmal eine Farbschmiererei, diesmal in Weitefeld. An die Wand des Schulgebäudes wurde mit schwarzer ...

Kreissynode tritt in Wissen zusammen

Am 31. Mai (Samstag) tritt in Wissen die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. ...

Michael Schneider ist Vereinsmeister

Der neue Vereinsmeister der RK Wisserland heißt Michael Schneider. Er löste damit Torsten Asbach ab. ...

Ereignisreiches Jahr für den MGV

Etliche Aktivitäten hatte der MGV "Sängerlust" auch im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Sie wurden ...

Werbung