Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Kegelbahnen der Stadthalle wieder offen

In der Hellerklause der Stadthalle Betzdorf kann wieder gekeglet werden. Dies teilte das Stadthallenmanagement Betzdorf mit. Ab sofort können interessierte Vereine und Clubs die Kegelbahnen wieder mieten.

Der Kegelverein „Lustige Kugel“ beim Kegelabend in der Hellerklause der Stadthalle. Foto: Verwaltung

Betzdorf. Das Stadthallenmanagement hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein neues Konzept für die Kegelbahnen der Stadthalle zu entwickeln. Interessierte Kegelvereine sind herzlich eingeladen.
Nach einer vorangegangenen eingängigen Wartung, können die Kegelbahnen der Hellerklause ab sofort wieder von interessierten Vereinen für Kegelabende gemietet werden.
Darüber hinaus steht die Hellerklause mit angeschlossener Kegelbahn, separatem Gastraum und Bar auch für private Feierlichkeiten wie Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder Ähnliches zur Verfügung. Zudem ist eine Bewirtung mit Essen und Getränken beim Kegeln oder bei anderen Anlässen in der Hellerklause nach Absprache möglich und wird vom Stadthallenteam gerne organisiert.

Als besonderes Schmankerl bietet die Stadthalle interessierten Kegelvereinen ein kostenloses Schnupperkegeln in der Hellerklause der Stadthalle an. Interessierte wenden sich für eine Reservierung und weitere Informationen bitte direkt ans Stadthallenmanagement unter der Telefonnummer 02741-910740.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Stuhlmann stellt Liste vor

Wolf-Dieter Stuhlmann tritt nicht mehr zur Wahl als Ortsbürgermeister in Etzbach an, als Nachfolger wurde ...

Festliche Entlassungsfeier am Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Vor 100 Jahren legten zum ersten Mal Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen ihr Abitur ...

63 junge Menschen feierten das bestandene Abitur in Wissen

Am Freitagnachmittag erhielten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums ...

Jugendliche attackierten Spaziergänger - Zeugin gesucht

In Altenkirchen, Nähe Bismarckturm, wurde am Mittwoch ein 58-Jähriger von Jugendlichen attackiert. Der ...

Naturschutzgebiet "Muhlau" heimgesucht

Diebstahl und Sachbeschädigung stehen im Raum, aber eigentlich sind die Taten mit ihren Folgen weitaus ...

Jugendmedienschutz - Ein wichtiges Thema

Eine Intensivschulung bekamen alle sechsten Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff ...

Werbung