Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Kegelbahnen der Stadthalle wieder offen

In der Hellerklause der Stadthalle Betzdorf kann wieder gekeglet werden. Dies teilte das Stadthallenmanagement Betzdorf mit. Ab sofort können interessierte Vereine und Clubs die Kegelbahnen wieder mieten.

Der Kegelverein „Lustige Kugel“ beim Kegelabend in der Hellerklause der Stadthalle. Foto: Verwaltung

Betzdorf. Das Stadthallenmanagement hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein neues Konzept für die Kegelbahnen der Stadthalle zu entwickeln. Interessierte Kegelvereine sind herzlich eingeladen.
Nach einer vorangegangenen eingängigen Wartung, können die Kegelbahnen der Hellerklause ab sofort wieder von interessierten Vereinen für Kegelabende gemietet werden.
Darüber hinaus steht die Hellerklause mit angeschlossener Kegelbahn, separatem Gastraum und Bar auch für private Feierlichkeiten wie Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder Ähnliches zur Verfügung. Zudem ist eine Bewirtung mit Essen und Getränken beim Kegeln oder bei anderen Anlässen in der Hellerklause nach Absprache möglich und wird vom Stadthallenteam gerne organisiert.

Als besonderes Schmankerl bietet die Stadthalle interessierten Kegelvereinen ein kostenloses Schnupperkegeln in der Hellerklause der Stadthalle an. Interessierte wenden sich für eine Reservierung und weitere Informationen bitte direkt ans Stadthallenmanagement unter der Telefonnummer 02741-910740.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Stuhlmann stellt Liste vor

Wolf-Dieter Stuhlmann tritt nicht mehr zur Wahl als Ortsbürgermeister in Etzbach an, als Nachfolger wurde ...

Festliche Entlassungsfeier am Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Vor 100 Jahren legten zum ersten Mal Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen ihr Abitur ...

63 junge Menschen feierten das bestandene Abitur in Wissen

Am Freitagnachmittag erhielten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums ...

Kunst-Akzente zeigt Ausstellung mit Elisabeth Hermes

Vom 4. bis 6. April werden Arbeiten der heimischen Künstlerin Elisabeth Hermes gezeigt. Bilder, bunte ...

FDP Wissen stellt Kandidatenliste vor

Für die kommende Kommunalwahl hat der FDP Ortsverein die Kandidaten für den VG- und Stadtrat nominiert. ...

Fortbildungen im Betreuungsrecht

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsverein im Landkreis bieten Fortbildungen ...

Werbung