Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Wählergruppe Stuhlmann stellt Liste vor

Wolf-Dieter Stuhlmann tritt nicht mehr zur Wahl als Ortsbürgermeister in Etzbach an, als Nachfolger wurde Dieter Barth, seit 25 Jahren Ortsgemeinderat tätig, von der Wählerliste bestimmt.

Foto: pr

Etzbach. In der Wahlversammlung der Wählergruppe Stuhlmann in Etzbach wurden die Bewerber und das Wahlverfahren zur Wählerliste vorgestellt, sowie weitere Formalien erläutert. Danach wurde von der gut besuchten Versammlung ein Versammlungsleiter gewählt, der die Kandidaten vorstellte. Die Wählergruppe Stuhlmann setzt sich aus 13 derzeitigen Ratsmitgliedern und 3 neuen Anwärtern zusammen.

Die Liste der Bewerber zeigt eine große Vielfalt verschiedener Berufe, und vereint
verschiedene Altersgruppen, wie auch erfahrene und neue Mitstreiter für die kommenden Jahre. Sie erhielt in geheimer Abstimmung durch eine verbundene Einzelwahl ein über­zeugendes Votum der Versammlung.

Das Ergebnis der Wahlaufstellung in der Reihenfolge von Platz eins bis Platz 16 lautet:
Frank Pattberg, Thomas Barth, Dieter Barth, Christa Gerhards, Michael Hermes, Bernd Gerhards, Bernhard Maag, Frank Henn, André Winkler, Uwe Hassel, Eckhard Dickten, Bastian Butzmühlen, Jörg Weinand, Marion Wentaschek, Udo Quarz, Petra Engelbert-Barth.



Der langjährige 1. Beigeordnete Dieter Barth, der seit 25 Jahren im Ortgemeinderat tätig ist, stellt sich als Nachfolger von Wolf-Dieter Stuhlmann als Ortsbürgermeister zur Wahl.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Festliche Entlassungsfeier am Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Vor 100 Jahren legten zum ersten Mal Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen ihr Abitur ...

63 junge Menschen feierten das bestandene Abitur in Wissen

Am Freitagnachmittag erhielten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums ...

Bätzing-Lichtenthäler brachte Sohn zur Welt

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Am Freitag, ...

Kegelbahnen der Stadthalle wieder offen

In der Hellerklause der Stadthalle Betzdorf kann wieder gekeglet werden. Dies teilte das Stadthallenmanagement ...

Jugendliche attackierten Spaziergänger - Zeugin gesucht

In Altenkirchen, Nähe Bismarckturm, wurde am Mittwoch ein 58-Jähriger von Jugendlichen attackiert. Der ...

Naturschutzgebiet "Muhlau" heimgesucht

Diebstahl und Sachbeschädigung stehen im Raum, aber eigentlich sind die Taten mit ihren Folgen weitaus ...

Werbung