Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2008    

Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe Altenkirchen. Dabei informierten sie sich über die Wirkungsweise medizinischen Geräts.

osteoporose gruppe ak

Altenkirchen. Die Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe Altenkirchen unter der Federführung von Ilse Käppele besuchte in einer physikalischen Therapie-Praxis in Altenkirchen einen Vortrag von Stephan Groß, Diplom-Sport-Wissenschaftler und Leistungs-Diagnostiker aus Dauersberg bei Betzdorf über die Wirkweise und die Anwendung des medizinischen Geräts "Galileo". Durch die schnelle, seiten-alternierende Bewegung, dem Vibrationstraining, würden in der Muskulatur so genannte "Dehnreflexe" ausgelöst, die eine Kontraktion, ein Zusammenziehen der Muskulatur in den Beinen bis hinauf in den Rumpf, insbesondere auch im Rücken, bewirkten, so Groß. Diese Reflexe würden nicht vom Willen des Trainierenden gesteuert, sondern erfolgten selbstständig über das Rückenmark. Durch Wippfunktion werde der menschliche Gang simuliert, was das Training zu einer 100-prozentigen, physiologischen Trainingsmethode mache. Nur durch dieses Bewegungstraining werde die Wirbelsäule angeregt. Aufgrund dieser Anregung werde durch die seitenalternierende Funktion auch die Rücken- und Bauchmuskulatur erreicht. Trainingsschwerpunkte auf einzelne Muskelgruppen werden allein durch Körperhaltung und Körpersteifigkeit variiert. Um einen Knochenabbau, der auch häufig mit Osteoporose verwechselt werde, vorzubeugen, müsse die Verformung des Knochens und somit die auftretenden Maximalkräfte oberhalb dieser unteren schwelle liegen. Dazu sei das genannte Training bestens geeignet. Über das angenehme Gefühl des Trainings konnten sich die Frauen vor Ort überzeugen. (wwa)
xxx
Diplom-Sportwissenschaftler Stephan Groß (links) referierte vor den Mitgliedern der Osteoporose Selbsthilfegruppe Altenkirchen über medizinisch-technische Geräte. Ilse Käppele testete eines der Geräte. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Schulgebäude wurde beschmiert

Wieder einmal eine Farbschmiererei, diesmal in Weitefeld. An die Wand des Schulgebäudes wurde mit schwarzer ...

Kreissynode tritt in Wissen zusammen

Am 31. Mai (Samstag) tritt in Wissen die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

"Beste Bildung, beste Chancen"

Ernsthafte Diskussion und heitere "Beilage". Die Kreis-CDU veranstaltet am Donnerstag, 5. Juni, eine ...

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. ...

Michael Schneider ist Vereinsmeister

Der neue Vereinsmeister der RK Wisserland heißt Michael Schneider. Er löste damit Torsten Asbach ab. ...

Ereignisreiches Jahr für den MGV

Etliche Aktivitäten hatte der MGV "Sängerlust" auch im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Sie wurden ...

Werbung