Werbung

Nachricht vom 29.03.2014    

Der dritte Abiturjahrgang der IGS Hamm feierte den Abschluss

Die Integrierte Gesamtschule Friedrich Wilhelm Raiffeisen entließ ihren dritten Abiturjahrgang. In der Betzdorfer Stadthalle wurde gefeiert, dazu zählte die Ehrungen der besonderen Leistungen und der anschließende Abi-Ball. 56 junge Frauen und Männer erhielten das Zeugnis der Reife.

Annika Weber (links) erhielt den Preis des Ministerium von Dr. Gabriele Lindemer überreicht. Fotos: Diana Hedwig

Hamm/Betzdorf. Die diesjährige Abschlussfeier der IGS Hamm für den dritten Abiturjahrgang fand in der Betzdorfer Stadthalle statt. 56 junge Frauen und Männer erhielten ihr Abiturzeugnis im Rahmen der Abschlussfeier.
Zu einer Abschlussfeier gehören Reden und Ehrungen, das ist überall gleich. Die Begrüßung der Gäste hatte die Abiturientinnen Lisa Stricker und Johanna Fleischer übernommen und sie moderierten die Feier.

Dr. Gabriele Lindemer hatte den Preis der Ministerin für soziales Engagement mitgebracht und sie würdigte das Wirken von Annika Weber.

Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes gratulierte jungen Abiturenten und sprach von einer hervorragenden Ausgangsposition, die sich die Schülerinnen und Schüler nun geschaffen hatten. Ihr Wunsch: "Bleiben sie dem Landkreis Altenkirchen verbunden". Den Buchpreis des Landkreises erhielt Hanna Engelberth für ihr soziales Wirken an der Schule.

Bürgermeister Rainer Buttstedt hatte die Aufgabe, die Jahrgangsbeste Maja Philipps (1,7) zu ehren. Er sprach vom Meilenstein im Leben der jungen Leute und sein Wunsch: Nutzen sie den gesunden Menschenverstand in der mediengeprägten Welt.

Der Förderverein der IGS Hamm ehrte Lisa Stricker. Der Schulelternsprecher Lothar Peukert konnte nicht anwesend sein, Oberstufenleiterin Betty Berg-Bronnert hatte diesen Part übernommen. Sie ging in ihren Ansprache auf die Bedeutung des Abiturs ein, es sei etwas Besonderes und Anlass zur Freude. Im Rückblick sprach sie von einem "lieben Jahrgang", warmherzig, ideenreich, manchmal etwas zu individualistisch. Gute Wünsche gab sie den einstigen Schülern mit auf den Weg und die Empfehlung: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es".

Dennis Held erhielt den Preis des Verbandes für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin Deutschland e.V.. Den Physikpreis erhielt Daniel Weißgerber.

Thomas Finkeldey-Schmacker (zweiter stellv. Schulleiter) ging in seiner Rede an die Abiturentia auf die Verantwortung für das eigene Leben ein. Man müsse die Dinge anpacken um etwas zu erreichen, das Leben genießen und die Zeit nutzen.



Einen humorvollen Rückblick auf die letzten zweieinhalb Jahre warfen Fellanza Bukoshi und Alexander Hoffmann. "Wer ist Abitur?" - so in der personifizierten Form beschrieben sie die Begegnungen mit dem Ziel des Abschlusses. Der Dank galt dem Lehrkörper der Schule und den Eltern. "I see fire" - mit dem Lied gesungen von Alexander Hoffmann klang die offizielle Feier aus. (hws)

Abiturienten IGS Hamm/Sieg:
Mehmet Altintas (Altenkirchen), Patrick Bigus (Hamm/Sieg), Jan Bohlscheid (Eitorf), Fellanza Bukoshi (Altenkirchen), Louisa Dönges (Helmenzen), Michelle Eikamp (Windeck-Schladern), Jacqueline Eitelberg (Roth), Christina Elster (Hamm/Sieg), Hannah Engelberth (Windeck), Sarah Engelberth (Windeck), Kevin Etzbach (Windeck), Toni Fast (Pracht), Sara Fee Fieweger (Helmenzen), Johanna Fleischer (Windeck), Vanessa Gorka (Rettersen), Julian Görzen (Obererbach), Cynthia Gutsmiedl (Windeck), Benedikt Hartmann (Birnbach), Dennis Held (Altenkirchen), Alexandra Hoffmann (Breitscheidt), Stefan Jung (Kirchen), Laura Kleimann (Altenkirchen), Thomas Kliewer (Hamm/Sieg), Erwin Kröker (Pracht), Justina Kröker (Pracht), Jannik Künstler (Oberirsen), Julia Loedi (Rosbach), Julia Mackowski (Windeck), Anna-Lena Mann (Halscheid), Vanessa Müller (Altenkirchen), Veronika Neufeld (Breitscheidt), Robin Ortmann (Windeck), Marina Pauly (Windeck), Maja Caroline Philipps (Hamm/Sieg), Fabienne Praetorius (Forst), Angelina Prieur (Amteroth), Nikola Pych (Helmenzen), Nina Rötzel (Windeck), Henrik Schäfer (Windeck), Kevin Schakau (Windeck), Maximilian Scharfenberg (Windeck), Dominik Schick (Birnbach), Anastasia Slabenko (Michelbach), Lisa Yvonne Stricker (Birken-Honigessen), Yannik Stronczek (Windeck), Sina Talhoff (Almersbach), Martina Terhaag (Hennef), Michelle Thomas (Wissen), Solveig Turner (Hamm/Sieg), Vanessa Wall (Forst), Annika Weber (Windeck), Philipp Weber (Roth), Daniel Weisgerber (Rettersen), Angelina Wienand (Windeck), Kayange Willberg (Schöneberg), Eileen Zimmermann (Weyerbusch).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer informiert bei Azubi- und Studientagen

Das Handwerk bietet jedem Jugendlichen Chancen. Davon können sich Schüler, Absolventen und Studenten ...

Dorint Hotel in Windhagen schließt

Das Viersterne-Luxushotel Dorint in Windhagen wird geschlossen. Laut einer Mitteilung der Eigentümerin, ...

Fahndung nach Tankstellenräuber intensiviert - Erneut Überfall

Die bewaffneten Raubüberfälle auf die Tankstellen in Weyerbusch, Hamm/Sieg (der AK-Kurier berichtete) ...

Bätzing-Lichtenthäler brachte Sohn zur Welt

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Am Freitag, ...

63 junge Menschen feierten das bestandene Abitur in Wissen

Am Freitagnachmittag erhielten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums ...

Festliche Entlassungsfeier am Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Vor 100 Jahren legten zum ersten Mal Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen ihr Abitur ...

Werbung