Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2008    

Kreissynode tritt in Wissen zusammen

Am 31. Mai (Samstag) tritt in Wissen die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen zusammen. Die Synode hat etwa 70 Mitglieder. Sie beginnt mit einem Abendmahlsgottesdienst in der evangelischen Kirche. Unter anderem geht es bei den folgenden Beratungen um die "Arbeits- und Organisationsstruktur des Kirchenkreises".

Kreis Altenkirchen. Nach den Presbyteriumswahlen im Februar kommt nun erstmals die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am Samstag, 31. Mai, in Wissen zusammen. Aus den neuen Presbyterien der 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen wurden die Abgeordneten der Kreissynode gewählt, die künftig die Geschicke des Kirchenkreises bestimmen. Neben den Gemeindevertretern – je zur Hälfte Theologen und Nichttheologen – gehören auch die Vorsitzenden der kreiskirchlichen Ausschüsse sowie berufene Mitglieder der Kreissynode an. Rund 70 Mitglieder hat die Synode.
Beginnen wird die Kreissynode mit einem Abendmahlsgottesdienst um 8.30 Uhr in der evangelischen Kirche. Zu den anschließenden Beratungen kommt die Synode im Wissener Gemeindehaus zusammen. Dabei geht es auch um die Vorbereitungen der nächsten Kreissynode im November, wo die entscheidenden Wahlen der Kreissynode anstehen. Teile des Kreissynodalvorstandes werden dann neu gewählt, ebenso die Ausschüsse und deren Vorsitzende. Dazu wird nun in Wissen bereits der Nominierungsausschuss gewählt, der die Wahlen im Herbst vorbereiten wird. Außerdem wählt die Synode am Samstag die Abgeordneten zur Landessynode. Mit vier Synodalen ist der Kirchenkreis in der Landessynode präsent.
Über die künftige "Arbeits- und Organisationsstruktur des Kirchenkreises" wird bei der Kreissynode in Wissen ebenso beraten wie über die künftige Strukturen innerhalb der Diakonischen Werke im südlichen Teil des Rheinlandes. Wie viele Pfarrer gibt es künftig im Kirchenkreis? Über die neue Pfarrstellenverteilungs-Richtlinien wird die Synode informiert, ebenso über die Neustrukturierung der kirchlichen Altenheime und neue Regelungen zum Religionsunterricht an den heimischen Schulen.
Der Kirchenkreis Altenkirchen wird künftig auch offiziell "Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen" heißen. Die Namensänderung muss von der Synode beschlossen werden.
Dem Engagement der vielen Ehrenamtlichen in der kirchlichen Arbeit soll künftig durch einen entsprechenden Ausschuss Rechnung getragen werden. Über die Einrichtung des Ausschusses berät die Synode ebenso wie über Veränderungen der kreiskirchlichen Umlage in Einzelfällen und zwei Anträgen von Ausschüssen und Gemeinden.
Am 8. Juni wird es im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm einen "Tag des Ehrenamtes" geben, der derzeit vorbereitet wird und an dem die Ehrenamtlichen neben vielen wichtigen Informationen rund um ihre Tätigkeiten hören, aber auch genügend Raum zum Austausch und Diskussion haben sollen. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


"Beste Bildung, beste Chancen"

Ernsthafte Diskussion und heitere "Beilage". Die Kreis-CDU veranstaltet am Donnerstag, 5. Juni, eine ...

Bettina Schwarz-Bender gewählt

Die neue Vorsitzende der Niderfischbacher SPD heißt Bettina Schwarz-Bender. Sie löste den bisherigen ...

Jahrbücher auf dem Wochenmarkt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt gibt´s am Freitag, 30. Mai, etwas geschenkt. Und zwar von der Verbandsgemeinde-Verwaltung, ...

Schulgebäude wurde beschmiert

Wieder einmal eine Farbschmiererei, diesmal in Weitefeld. An die Wand des Schulgebäudes wurde mit schwarzer ...

Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. ...

Werbung