Werbung

Region |


Nachricht vom 29.03.2007    

Zwei Schwerverletzte in Wehbach

Zwei Schwerverletzte gab es am Donnerstagnachmittag bei einem heftigen Verkehrsunfall im Kirchener Stadtteil Wehbach. Die Feuerwehr musste eingreifen und eine ältere Frau, die in ihrem Pkw eingeklemmt war, freischneiden.

Nissan

Wehbach. Als eine 63-jährige Pkw-Fahrerin am Donnerstag gegen 16.56 Uhr mit ihrem Mazda in Wehbach aus Richtung Ortsmitte kommende die Koblenz-Olper-Straße in Richtung Kirchen befuhr, geriet sie nach Durchfahren einer langgezogenen Linkskurve auf nasser Fahrbahn aus bisher unbekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie mit einem Nissan, der von einer 69-Jährigen gesteuert wurde, zusammen.
Durch den heftigen Aufprall wurde der Mazda quer zur Fahrbahn geschoben und der Nissan schleuderte nach rechts gegen den Randstreifen. Die Fahrerin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste durch die Kirchener Feuerwehr befreit werden.
Beide Unfallbeteiligten zogen sich bei dem Zusammenprall schwere Verletzungen zu und wurden mit Rettungswagen ins Klinikum nach Kirchen eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Feuerwehr Kirchen war mit zehn Mann im Einsatz, das DRK mit einem Notarzt und zwei Rettungswagen. Die Koblenz-Olper-Straße musste zeitweilig voll gesperrt werden.
xxx
Die Nissan-Fahrerin musste aus dem völlig demolierten Wagen von der Feuerwehr befreit werden. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Trend ist weiter positiv

Der günstige Trend auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Bereich der Arbeitsagentur Neuwied auch im März fortgesetzt. ...

Margit Strunk leitet neues Familienbüro

Der Kreis Altenkirchen stellt sich neuen Herausforderungen. Innerhalb der Stabsstelle Regional- und Kreisentwicklung ...

Regionalentwicklung aus einem Guss

"Wir wollen eine Reginalentwicklung aus einem Guss", sagte am Donnerstag der Leiter der Stabsstelle ...

Negativ-Prognose: Kreis lenkt dagegen

Der Prognos-Zukunftsatlas 2007 zeichnet für den Kreis Altenkirchen ein düsteres Bild: Schlusslicht im ...

Rosenbauer traf sich mit Pofalla

Als sich die beiden CDU-Generalsekretäte zum Foto ihre Hände schüttelten, war die gemeinsame Marschrichtung ...

Rosenbauer: Abbiegespur für Grindel

Nicht begeistert war der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef ...

Werbung