Werbung

Region |


Nachricht vom 29.03.2007    

Zwei Schwerverletzte in Wehbach

Zwei Schwerverletzte gab es am Donnerstagnachmittag bei einem heftigen Verkehrsunfall im Kirchener Stadtteil Wehbach. Die Feuerwehr musste eingreifen und eine ältere Frau, die in ihrem Pkw eingeklemmt war, freischneiden.

Nissan

Wehbach. Als eine 63-jährige Pkw-Fahrerin am Donnerstag gegen 16.56 Uhr mit ihrem Mazda in Wehbach aus Richtung Ortsmitte kommende die Koblenz-Olper-Straße in Richtung Kirchen befuhr, geriet sie nach Durchfahren einer langgezogenen Linkskurve auf nasser Fahrbahn aus bisher unbekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie mit einem Nissan, der von einer 69-Jährigen gesteuert wurde, zusammen.
Durch den heftigen Aufprall wurde der Mazda quer zur Fahrbahn geschoben und der Nissan schleuderte nach rechts gegen den Randstreifen. Die Fahrerin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste durch die Kirchener Feuerwehr befreit werden.
Beide Unfallbeteiligten zogen sich bei dem Zusammenprall schwere Verletzungen zu und wurden mit Rettungswagen ins Klinikum nach Kirchen eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Feuerwehr Kirchen war mit zehn Mann im Einsatz, das DRK mit einem Notarzt und zwei Rettungswagen. Die Koblenz-Olper-Straße musste zeitweilig voll gesperrt werden.
xxx
Die Nissan-Fahrerin musste aus dem völlig demolierten Wagen von der Feuerwehr befreit werden. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Trend ist weiter positiv

Der günstige Trend auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Bereich der Arbeitsagentur Neuwied auch im März fortgesetzt. ...

Margit Strunk leitet neues Familienbüro

Der Kreis Altenkirchen stellt sich neuen Herausforderungen. Innerhalb der Stabsstelle Regional- und Kreisentwicklung ...

Regionalentwicklung aus einem Guss

"Wir wollen eine Reginalentwicklung aus einem Guss", sagte am Donnerstag der Leiter der Stabsstelle ...

Negativ-Prognose: Kreis lenkt dagegen

Der Prognos-Zukunftsatlas 2007 zeichnet für den Kreis Altenkirchen ein düsteres Bild: Schlusslicht im ...

Rosenbauer traf sich mit Pofalla

Als sich die beiden CDU-Generalsekretäte zum Foto ihre Hände schüttelten, war die gemeinsame Marschrichtung ...

Rosenbauer: Abbiegespur für Grindel

Nicht begeistert war der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef ...

Werbung