Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

RSC Betzdorf stellte die Teams vor

Der Radsportclub (RSC) Betzdorf stellt die aktuellen Teams der begonnen Saison vor. Einige Neuzugänge sind sowohl im Jugendbereich als auch im Team Schäfer-Shop dabei.

Die Radrennfahrer-Teams des Radsportclubs Betzdorf. Foto: Daniel Pirker

Betzdorf. Moderator Hans-Werner Ernen brachte die Botschaft des Abends auf den Punkt: „Die besten Werbeträger für Betzdorf, das sind die Jungs hier.“ Mit „Jungs“ waren die diesjährigen Teammitglieder des Radsportclubs Betzdorf gemeint. Die Rennfahrer des Teams Schäfer Shop und die Jugend des Teams Horczyk–Tretmühle wurden jetzt in der Ausstellungshalle des Autohauses Kamp in Betzdorf vorgestellt.

Einzeln kamen sie der Reihe nach dran, um die Fragen von Ernen vor Publikum, darunter auch Bürgermeister Bernd Brato und MdL Michael Wäschenbach, zu beantworten.
Vorher hatte der Vorsitzende des Clubs noch erklärt, dass man so viele Fahrer wie noch nie dabei habe.
Bei der Vorstellung wurde eins deutlich: Radrennsport ist kein Ponyhof. Der Jugendwart des Teams Horczyk–Tretmühle brachte es auf den Punkt: „Radsport geht nur in zwei Varianten: entweder ganz oder gar nicht.“ Wer in diesem Sport nicht hoch trainiert sei, werde nach unten durchgereicht.

Die Empfehlung des Kapitäns der C-Klasse, Sascha Hüttenhain, an die Jugend war dann auch, einen langen Atem an den Tag zu legen. Für sein Team gelte: „Wir wollen da weiter machen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben.“ Er selbst ist ein „Urgewächs der Region“, wie Ernen betonte. Der 40-jährige fährt seit seinem 14ten Lebensjahr Rennen, mit 5-jähriger Unterbrechung.

Der Kapitän der A/B-Klasse, Tobias Lautwein, stellte klar: „Ich werde mein Leben lang Radsport machen.“ Das könne der 29-jährige auch mit einer Familie vereinbaren, die demnächst mal kommen könne. Er begann mal mit dem Radsport, weil er wegen Fußball Knie-Probleme bekam. Sein Ziel für das Team: Sich vielleicht in der höheren Liga unter den ersten zehn Plätzen zu etablieren.
Mit Christoph Ambroziak hat der Club auch einen erfolgreichen Cross-Fahrer im C-Team.
Tobias Schütz war eine Zeit lang verletzt, ist nun aber wieder am Start. Der 32-jährige Wallmenrother riss sich beim Fußballspielen die Bänder. Ernens Kommentar dazu: „Beim Radfahren wärst Du sicher nicht umgeknickt.“

Für das Jugendteam hob Jugendwart Grigat Jeremias Schramm besonders hervor. Der 15-jährige aus Strutthütten sei das größte Nachwuchstalent. „Da werden wir noch viel Spaß dran haben.“ Schramm fährt für den Rheinland-Pfalz-Kader. Im letzten Jahr hatte er 15 Platzierungen eingefahren, unter anderem beim Betzdorfer Cross-Rennen, den LV-Meisterschaften und MTB- Marathons. (ddp)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusatzinfo:
Neuzugänge des Team Schäfer-Shop:
Jarno Reimers, Elite A, 25 Jahre, aus Münster
Marvin Schmidt, U 23 C, 21 Jahre, aus Nisterberg
Manuel Hoffmann, U 23 C, 19 Jahre, aus Freudenberg
Maximilian Ferger, Elite C, 24 Jahre, aus Westerburg

Das Jugendteam Horczyk-Tretmühle:
Alexandre Grigat, U11, 9 Jahre, aus Betzdorf
Justin Langer, U11, 10 Jahre, aus Schutzbach
Jill Täuber, U15, 12 Jahre, aus Betzdorf
Julian Täuber, U17, 15 Jahre, aus Betzdorf
Jeremias Schramm, U17, 15 Jahre, aus Struthütten


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


MRE-Netzwerk erfolgreich gestartet

Die Auftaktveranstaltung im Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Multiresistente-Erreger-Netzwerkes (MRE) ...

FDP stellt Liste für VG-Rat Daaden/Herdorf vor

Nicht nur FDP-Mitglieder stehen auf der Kandidatenliste für die Wahl zum neuen Rat der Verbandsgemeinde ...

SPD stellt Liste für VG- und Stadtrat vor

In einer gemeinsamen Mitgliederversammlung nominierten die SPD-Ortsverbände Betzdorf und Walmmenroth ...

Ein großer Tag der Freude für Lebenshilfe im Landkreis

Es war ein langer Weg von der ersten Planung bis zur offiziellen Einweihungsfeier der neuen Kindertagesstätte ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung ...

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr beim VfB Wissen

Der VfB Wissen startete mit einem gelungenen Festkommers in die Feierlichkeiten für sein 100-jähriges ...

Werbung