Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

VfL Kirchen präsentierte eine tolle Faustball-DM

Die Deutsche Meisterschaft männliche Jugend U18 in der Molzberghalle wurde von der Faustballbabteilung des VfL Kirchen ausgerichtet. Für die Gastgeber gab es viel Lob am Ende des Turniers. Der TK Hannover wurde Deutscher Meister und Schirmherr Landrat Michael Lieber nahm die Siegerehrung vor.

Landrat Michael Lieber überreichte der Siegermannschaft vom TK Hannover Pokal und Urkunde. Fotos: Johannes Pfeiffer

Kirchen. Am Wochenende, 29./30. März wurde die vieler Orts angekündigte Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball der männlichen Jugend U18 in der Kirchener Molzberghalle ausgetragen. Die Faustballfans hatten sich diesen Termin schon lange im Kalender vermerkt. Auch die Faustballabteilung fieberte nach den rund fünf Monaten Vorbereitung dem letzten Märzwochenende entgegen.

Am Samstag startete dann die Vorrunde, in der die zehn besten Faustballmannschaften Deutschlands in der Altersklasse in zwei Gruppen um die Teilnahme an den Finalspielen kämpften.
Die im Vorfeld vertretene Meinung, keinen direkten Titelfavoriten benennen zu können, bestätigte sich in den vielen knappen Resultaten. Viele Partien endeten, da in der Gruppenphase nur zwei Sätze gespielt werden, unentschieden.
Am Ende des Tages konnten sich der TV GH Brettorf mit 7:1 Punkten in der Gruppe A und der TV Augsburg (6:2) in der Gruppe B als jeweils Erster direkt für die am Sonntag auszutragenden Halbfinalspiele qualifizieren.

Die Gegner der beiden Mannschaften wurden dann am Sonntagmorgen ermittelt. Der Zeitplan war schon nach den ersten vier Qualifikationsspielen nicht mehr zu halten. Sehr zu Freude der vielen Zuschauer, die bei den spannenden Dreisatzspielen (Spielmodus: Zwei Gewinnsätze bis 11) die Molzberghalle zum beben brachten. Als Halbfinalgegner konnten sich hier der VfL Kellinghusen und der TK Hannover durchsetzen. Brettorf und der VfL Kellinghusen lieferten sich im ersten Halbfinale eine enge Partie. Am Ende gelang es dem VfL Kellinghusen in drei Sätzen (12:10, 8:11, 8:11) sich fürs Finale durchzusetzen. Das zweite Halbfinale der Nachwuchsfaustballer aus Augsburg und Hannover verlief etwas klarer zugunsten der Niedersachsen (2:11, 7:11).



Im Finale boten die Mannschaften den Zuschauern nochmal Faustball vom Feinsten. In teils mehrminütigen Ballwechseln wurde um jeden Punkt gekämpft. Letztlich konnte sich der TK Hannover in zwei Sätzen, wobei der zweite mit 14:15 denkbar knapp war, durchsetzten und damit Deutscher Meister werden.

Sichtlich beeindruckt vom Finalspiel lobte Landrat Michael Lieber als Schirmherr der Veranstaltung vor den Zuschauern und vielen Ehrengästen bei der Siegerehrung den Faustballsport im Allgemeinen und insbesondere die Faustballabteilung des VfL Kirchen als Ausrichter für ihr Engagement für die Region. (Frank Schuh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


FDP stellt Liste für VG-Rat Daaden/Herdorf vor

Nicht nur FDP-Mitglieder stehen auf der Kandidatenliste für die Wahl zum neuen Rat der Verbandsgemeinde ...

SPD stellt Liste für VG- und Stadtrat vor

In einer gemeinsamen Mitgliederversammlung nominierten die SPD-Ortsverbände Betzdorf und Walmmenroth ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

MRE-Netzwerk erfolgreich gestartet

Die Auftaktveranstaltung im Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Multiresistente-Erreger-Netzwerkes (MRE) ...

RSC Betzdorf stellte die Teams vor

Der Radsportclub (RSC) Betzdorf stellt die aktuellen Teams der begonnen Saison vor. Einige Neuzugänge ...

Ein großer Tag der Freude für Lebenshilfe im Landkreis

Es war ein langer Weg von der ersten Planung bis zur offiziellen Einweihungsfeier der neuen Kindertagesstätte ...

Werbung