Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

FDP stellt Liste für VG-Rat Daaden/Herdorf vor

Nicht nur FDP-Mitglieder stehen auf der Kandidatenliste für die Wahl zum neuen Rat der Verbandsgemeinde Daaden/Herdorf, die jetzt vorgestellt wurde.

Foto: pr

Daaden. "Großen Wert legen wir bei den Kandidaten auf unseren Listen auf Berufs- und Lebenserfahrung sowie soziale Kompetenz. Auch aus diesem Grund haben wir selbstverständlich die Liste für den Verbandsgemeinderat für Nichtmitglieder geöffnet", so Susanne Heun anlässlich der Versammlung zur Listenaufstellung der FDP für den Verbandsgemeinderat Herdorf/Daaden.

Für die FDP ist es wichtig, hinsichtlich der Kommunalreform (auch im Sinne der dazugekommenen Stadt Herdorf mit seinen Gemeinden) nach vorne zu blicken und für einen fairen Interessenausgleich zwischen allen Ortsgemeinden in der Zukunft zu sorgen.
Die Herausforderungen des demographischen Wandels im Daadener Land und Herdorf anzunehmen und zu bewältigen gilt es genauso, wie ganz praktisch z.B. auch eine Kooperation im Wasser-Abwasserbereich in der neuen Verbandsgemeinde herbeizuführen und damit zukünftige Gebühren im Griff zu halten, die den Geldbeutel der Bürger unmittelbar betreffen. Aber auch die Pflege der Vereinsarbeit und die Unterstützung im Sport- und Kulturwesen ist der Daadener FDP wichtig.
Ein Schwerpunkt in der Arbeit des zukünftigen Verbandsgemeiderates wird es sein, auf die Senkung der Verwaltungskosten hinzuwirken. Hier wird die FDP Vorschläge in ihrem Wahlprogramm unterbreiten. Die neue Verbandsgemeinde ist dann stark und für die Zukunft gewappnet, wenn die Finanzen durch Rationalisierung und Nutzung von Synergieeffekten solide sind und damit Handlungsspielräume erhalten bleiben.



Auf der FDP-Liste treten folgende Kandidaten für die Wahl für den Verbandsgemeinderat Daaden/Herdorf an:
Susanne Heun, Peter Bosbach, Jörg Fries, Hannelore Weiß, Rüdiger Buhl, Petra Kipping, Ulrich Jungheim, Miodrad Todorovic, Hans-Artur Bauckhage, Jürgen Joswig, Thomas Wollenweber, Dr. Jürgen Weber, Hans-Dieter Sturm, Torsten Schüler, Gerhard Schweitzer, Hans-Jürgen Hasse, Stefan Zimmer, Martina Schneider, Markus Gontermann, Rainer Jung und Karl-Heinz Fries.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SPD stellt Liste für VG- und Stadtrat vor

In einer gemeinsamen Mitgliederversammlung nominierten die SPD-Ortsverbände Betzdorf und Walmmenroth ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass ...

VfL Kirchen präsentierte eine tolle Faustball-DM

Die Deutsche Meisterschaft männliche Jugend U18 in der Molzberghalle wurde von der Faustballbabteilung ...

MRE-Netzwerk erfolgreich gestartet

Die Auftaktveranstaltung im Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Multiresistente-Erreger-Netzwerkes (MRE) ...

RSC Betzdorf stellte die Teams vor

Der Radsportclub (RSC) Betzdorf stellt die aktuellen Teams der begonnen Saison vor. Einige Neuzugänge ...

Werbung